Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40697-7.jpg
     

Psychodynamik und Psychotherapie dissozialer Störungen

13,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
76 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40697-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
Menschen mit dissozialen Störungen sind bei Psychotherapeuten oft unbeliebte Patienten. Sie... mehr
Psychodynamik und Psychotherapie dissozialer Störungen

Menschen mit dissozialen Störungen sind bei Psychotherapeuten oft unbeliebte Patienten. Sie gelten als schwer behandelbar und wenig motiviert. Die enge Verquickung von psychischen und sozialen Problemen stelle eine besondere Herausforderung dar. Im Unterschied dazu vertritt Udo Rauchfleisch aufgrund seiner über 50-jährigen Erfahrung mit diesen Patienten die Ansicht, dass diese Personen von einer psychodynamisch orientierten Behandlung sehr wohl profitieren. Psychoanalytische Konzepte bieten die Möglichkeit, die Entwicklung und das Verhalten dieser Patienten zu verstehen und für die Therapie zu nutzen. Es bedarf allerdings einiger Modifikationen der üblichen Vorgehensweisen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,6cm, Gewicht: 0,089 kg
Kundenbewertungen für "Psychodynamik und Psychotherapie dissozialer Störungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Udo Rauchfleisch
    • Prof. emer. Dr. rer. nat. Udo Rauchfleisch, Diplom-Psychologe, Fachpsychologe (FSP/SVKP), Psychoanalytiker (DPG, DGPT), lehrte Klinische Psychologie an der Universität Basel und ist als Psychotherapeut in privater Praxis tätig.
      mehr...
Psychodynamik kompakt Zur gesamten Reihe
978-3-525-40611-3.jpg
13,00 €
978-3-525-40610-6.jpg
13,00 €
Transmission von Trauma
13,00 €
978-3-525-40390-7.jpg
Selbstpsychologie
  • Wolfgang Milch
13,00 €
978-3-525-45026-0.jpg
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
  • Irmgard Kreft,
  • Martina Drust,
  • Barbara Huber-Horstmann,
  • Ulrike Held
13,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
13,00 €
978-3-525-40664-9.jpg
Borderline – zwischen Trieb und Trauma
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
13,00 €
978-3-525-40663-2.jpg
13,00 €
978-3-525-40647-2.jpg
Panikstörung und Phobie
  • Claudia Subic-Wrana,
  • Jörg Wiltink,
  • Manfred E. Beutel
13,00 €
978-3-525-40645-8.jpg
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei...
  • Oliver Bilke-Hentsch,
  • Tagrid Leménager
13,00 €
978-3-525-40559-8.jpg
Jugendliche Persönlichkeitsstörungen im...
  • Kathrin Sevecke,
  • Maya K. Krischer
13,00 €
978-3-525-40710-3.jpg
12,00 €
978-3-525-70307-6.jpg
20,00 €
978-3-525-45906-5.jpg
Sich verstehen im Anderen
  • Joachim Küchenhoff
13,00 €
978-3-525-45908-9.jpg
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos...
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
13,00 €
978-3-525-45196-0.jpg
13,00 €
978-3-525-40580-2.jpg
Behandlungsabbrüche: Therapeutische...
  • Inge Seiffge-Krenke,
  • Fatima Cinkaya
13,00 €
978-3-525-40551-2.jpg
Therapieziel Selbstsorge
  • Günter Gödde,
  • Jörg Zirfas
12,00 €
978-3-525-45330-8.jpg
Diagnostische und therapeutische Arbeit mit der...
  • Inge Seiffge-Krenke  (Hg.),
  • Klaus Schmeck  (Hg.)
32,00 €
NEU
978-3-525-40021-0.jpg
Fluchtaspekte
  • Birgit Behrensen,
  • Sibylle Rothkegel,
  • Karin Mlodoch,
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Dima Zito,
  • Alexandra Liedl,
  • Lena Ronte,
  • Esther Kleefeldt,
  • Barbara Abdallah-Steinkopff,
  • Marie Rössel-Čunović,
  • Sladjana Kosijer-Kappenberg,
  • Autor*innenkollektiv,
  • Viana Tamir,
  • Sibylle Rothkegel,
  • Silvia Schriefers,
  • Mohammed Jouni,
  • Matthias Müller,
  • Christian Widdascheck,
  • Albert Scherr,
  • Karin Scherschel,
  • Martin Merbach,
  • Barbara Bräutigam,
  • Maximiliane Brandmaier,
  • Lisa Friedmann,
  • Matilde Heredia,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Conny Martina Bredereck,
  • Marilena de Andrade,
  • Adrian Golatka,
  • Luise Reddemann,
  • Christine M. Graebsch,
  • Martin von Borstel,
  • Katja Schwabe,
  • Eben Louw
249,00 €
978-3-8252-6137-5.jpg
ca. 22,00 €
978-3-8252-6015-6.jpg
21,00 €
NEU
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
978-3-205-21572-1.jpg
Südslawisches Wien
  • Miranda Jakiša  (Hg.),
  • Katharina Tyran  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-40803-2.jpg
Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren
  • Holger Kirsch  (Hg.),
  • Tobias Nolte  (Hg.),
  • Stephan Gingelmaier  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-37102-2.jpg
50,00 €
Lehrbuch Onlineberatung
Lehrbuch Onlineberatung
  • Emily M. Engelhardt
25,00 €
978-3-8471-1356-0.jpg
Menschen Recht Frieden
  • Bernd Harbeck-Pingel  (Hg.),
  • Wilhelm Schwendemann  (Hg.)
40,00 €
Jugendarbeit gestalten
18,00 €
978-3-525-45333-9.jpg
25,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
Grundlagen zum Sozialmanagement
Grundlagen zum Sozialmanagement
  • Julian Löhe,
  • Philipp Aldendorff
25,00 €
Rassismussensible Beratung und Therapie von geflüchteten Menschen
17,00 €
Soziale Diagnostik in der Suchthilfe
Soziale Diagnostik in der Suchthilfe
  • Rita Hansjürgens  (Hg.),
  • Frank Schulte-Derne  (Hg.)
25,00 €
Migrationsfachdienste
Migrationsfachdienste
  • Matthias Müller
17,00 €
978-3-525-01470-7.jpg
Autorität ohne Gewalt
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
28,00 €
LSBTIQ* und Alter(n)
LSBTIQ* und Alter(n)
  • Tamara-Louise Zeyen  (Hg.),
  • Ralf Lottmann  (Hg.),
  • Regina Brunnett  (Hg.),
  • Mechthild Kiegelmann  (Hg.)
ab 29,00 €
978-3-525-61631-4.jpg
Häusliche Gewalt
  • Anja Steingen
50,00 €
978-3-205-20890-7.jpg
85,00 €
U1_9783847010043.jpg
The Road to Socialism
  • Lyubomir Pozharliev
978-3-525-40678-6.jpg
17,00 €
978-3-525-40679-3.jpg
Minderjährige Geflüchtete in der Jugendhilfe
  • Dorothea Zimmermann,
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Marilena de Andrade,
  • Conny Martina Bredereck,
  • Adrian Golatka,
  • Mohammed Jouni
17,00 €
978-3-525-40484-3.jpg
Wer ist ein Flüchtling?
  • Albert Scherr,
  • Karin Scherschel
17,00 €
978-3-525-40667-0.jpg
Fluchtgeschichten
  • Barbara Bräutigam
17,00 €
978-3-205-23169-1.jpg
39,00 €
Diplomatische Tauschgeschäfte
45,00 €
978-3-205-20474-9.jpg
79,00 €
978-3-205-78910-9.jpg
Von der Shoa eingeholt
  • Anna Maria Grünfelder
45,00 €
978-3-205-78861-4.jpg
Menschen-Bildung
  • Gerhard Langer
35,00 €
978-3-525-70255-0.jpg
Migration und Teilhabe
  • Alla Koval,
  • Frank Dieckbreder,
  • Thomas Zippert
28,00 €
978-3-525-71150-7.jpg
23,00 €