Empathie auf vier Hufen
Einblicke in Erleben und Wirkung pferdegestützter Psychotherapie
- Thomas Stephenson
Was bringt erfahrene, approbierte Psychotherapeutinnen dazu, ihren bewährten Praxissessel zu verlassen, um bei Wind und Wetter mit ihren Patienten in die Natur, zu ihren Pferden zu gehen? In bewegenden Gesprächen mit Patientinnen und Therapeutinnen gewährt Birgit Heintz Einblicke in die faszinierende Wirkung von Pferden in einem erweiterten, tiefenpsychologisch fundierten Setting. Die sehr persönlichen Perspektiven rahmt die Autorin mit aktuellen Erkenntnissen aus Neurobiologie und Säuglingsforschung sowie der Evolutionsgeschichte der Empathie. Resonanzphänomene und Einflüsse auf das Übertragungsgeschehen in dem Beziehungsdreieck Therapeutin–Pferd–Patientin beschreibt sie detailliert. Dieser fundierte Einblick in die Praxis pferdegestützter Psychotherapie ist ein Muss für all diejenigen, die sich sowohl für die psychologischen Zusammenhänge als auch für das Wesen der Pferde interessieren.
-
- Birgit Heintz
- Birgit Heintz ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist Dozentin am C.G. Jung Institut Zürich sowie Supervisorin und Lehranalytikerin am C.G. Jung Institut München und der Süddeutschen Akademie Bad Grönenbach. Seit 2001 Mitglied der Fachgruppe Arbeit mit dem Pferd in der Psychotherapie (FAPP), seither Leitung von Fort- und Weiterbildungen, Vortragstätigkeit und diverse Publikationen zu diesem Thema. Aktuell ist sie beteiligt am...
mehr...
- Paul Nolte (Hg.),
- Ute Frevert (Hg.),
- Sven Reichardt (Hg.),
- Martin Schulze Wessel (Hg.),
- Rudolf Schlögl (Hg.),
- Sven Reichardt (Hg.),
- Margrit Pernau (Hg.),
- Simone Lässig (Hg.),
- Stefan Rinke (Hg.),
- Dagmar Herzog (Hg.),
- Svenja Goltermann (Hg.),
- Christoph Conrad (Hg.),
- Jens Beckert (Hg.),
- Philip Manow (Hg.),
- Maren Möhring (Hg.),
- Kiran Klaus Patel (Hg.),
- Monique Scheer (Hg.),
- Ulrike Freitag (Hg.)
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Gustav Glück (Hg.),
- Aladin Nakshbandi (Hg.)
- Petra Rechenberg-Winter (Hg.),
- Arnold Langenmayr (Hg.)