Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Krisenintervention kompakt

Krisenintervention kompakt

Theoretische Modelle, praxisbezogene Konzepte und konkrete Interventionsstrategien

20,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
136 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40851-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
Der professionelle Umgang mit Menschen in Krisen bedeutet für alle davon betroffenen... mehr
Krisenintervention kompakt

Der professionelle Umgang mit Menschen in Krisen bedeutet für alle davon betroffenen Berufsgruppen eine große Herausforderung. Krisenhafte Entwicklungen sind meistens keine pathologischen Phänomene, sondern normale Reaktionen auf Situationen der Überforderung. Sie können sich langsam anbahnen, aber auch überraschend in laufenden psychotherapeutischen Behandlungen, während einer Beratung oder in der ärztlichen Praxis auftreten. Ausreichende Kenntnisse, Kompetenzen und Fertigkeiten zur Durchführung einer Krisenintervention gehören deshalb zur Basisausbildung unterschiedlicher Berufsgruppen, stellt der professionelle Umgang mit Menschen in Krisen doch eine große Herausforderung dar. Dieser Essential-Band vermittelt die wichtigsten theoretischen Hintergründe und Interventionsstrategien auf einen Blick. Er bietet Praktikerinnen und Praktikern in konkreten Situationen Orientierung, vermittelt Kernwissen und gibt Einblicke in die Praxis der Krisenintervention. Eine unverzichtbare Lektüre auch für Personen im Ausbildungskontext!

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,4 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,168 kg
Weiterführende Links zu "Krisenintervention kompakt"
Kundenbewertungen für "Krisenintervention kompakt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Otto Hofer-Moser
    • Dr. Otto Hofer-Moser, MSc, Arzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapeut (Integrative Therapie), Lehrtherapeut der ÖAK, Lehrtherapeut der Integrativen Therapie, Balint-Gruppenleiter, ist in eigener psychotherapeutischer Praxis tätig.
      mehr...
    • Gerhard Hintenberger
    • Mag. Gerhard Hintenberger ist Psychotherapeut und Supervisor in eigener Praxis, Lehrtherapeut für Integrative Therapie an der Donau-Universität Krems und Dozent an verschiedenen Universitäten und Hochschulen zu den Themenschwerpunkten Onlineberatung, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Interventionslehre.
      mehr...
    • Melitta Schwarzmann
    • Mag. Dr. Melitta Schwarzmann, Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Integrative Therapie, Integrative Gestalttherapie), Supervisorin (ÖBVP), Lehrtherapeutin, ist in eigener Praxis tätig und nimmt Lehraufträge an zwei Universitäten wahr. Sie hat mehrjährige Berufserfahrung in Psychiatrie und Sozialpsychiatrie.
      mehr...
    • Rita De Dominicis
    • Dr. Rita De Dominicis, Klinische Psychologin, Psychotherapeutin, Supervisorin, arbeitet in eigener Praxis in Salzburg. Sie ist zudem Lehrbeauftragte für Integrative Therapie an der Donau-Universität-Krems.
      mehr...
    • Franz Brunner
    • Franz Brunner, MSc, Psychotherapeut (Integrative Therapie und Integrative Gestalttherapie), ist am Kepler Universitätsklinikum und in eigener Praxis tätig. Er ist Lehrtherapeut für Integrative Therapie an der Donau-Universität Krems.
      mehr...
Traumatherapie-Kompass
Traumatherapie-Kompass
  • Susanne Leutner,
  • Elfie Cronauer
45,00 €
978-3-525-40753-0.jpg
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
  • Anke Lingnau-Carduck,
  • Katharina Kronenberg
12,00 €
978-3-525-45908-9.jpg
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos...
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
13,00 €
Wunschkompetenz
Wunschkompetenz
  • Joseph Rieforth
39,00 €
978-3-647-01439-5.jpg
Biologie der Angst
  • Gerald Hüther,
  • Gerald Hüther
20,00 €
Fabeltiere
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
978-3-525-40548-2.jpg
Stine verstummt
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens
25,00 €
Humanistische Traumatherapie in der Praxis
Humanistische Traumatherapie in der Praxis
  • Silke Birgitta Gahleitner  (Hg.),
  • Gerhard Hintenberger  (Hg.),
  • Barbara Pammer  (Hg.)
20,00 €
Zuversicht trotz Corona-Blues
Zuversicht trotz Corona-Blues
  • Dagmar Kumbier,
  • Constanze Bossemeyer
20,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
Handbuch Künstlerischer Therapien
  • Mona Behfeld,
  • Peter Sinapius
25,00 €
978-3-525-40710-3.jpg
13,00 €
Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
65,00 €
Seelsorge in Krisen
30,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
978-3-525-62017-5.jpg
35,00 €
978-3-525-45916-4.jpg
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
  • Heidi Müller,
  • Hildegard Willmann
18,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
978-3-525-45328-5.jpg
Psychodynamische Konzepte und...
  • Johannes C. Ehrenthal,
  • Inge Seiffge-Krenke
13,00 €
Rassismussensible Beratung und Therapie von geflüchteten Menschen
17,00 €
978-3-525-40743-1.jpg
Herausforderung Pflegefamilie
  • Iris Söhngen,
  • Vera Zech,
  • Marion Drach
13,00 €
978-3-647-92006-1.jpg
Alles, was in mir steckt: Kreatives Schreiben...
  • Renate Haußmann †,
  • Petra Rechenberg
9,00 €
978-3-525-40844-5.jpg
Essenzen der Aufstellungsarbeit
  • Kirsten Nazarkiewicz  (Hg.),
  • Peter Bourquin  (Hg.)
32,00 €
978-3-525-70287-1.jpg
Trauer am Arbeitsplatz
  • Monika Marose  (Hg.)
28,00 €
Transmission von Trauma
13,00 €
978-3-8252-5230-4.jpg
Systemische Interventionen
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
16,00 €
978-3-525-77239-3.jpg
Liebe(n) lernen
  • Matthias Günther
ab 16,00 €
Humanistische Traumatherapie in der Praxis
Humanistische Traumatherapie in der Praxis
  • Silke Birgitta Gahleitner  (Hg.),
  • Gerhard Hintenberger  (Hg.),
  • Barbara Pammer  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-40819-3.jpg
Kreative Medien in der Psychotherapie
  • Cornelia Cubasch-König  (Hg.),
  • Angelika Jobst  (Hg.),
  • Markus Böckle  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-40549-9.jpg
39,00 €
Grundlagen der Einzelfallhilfe
Grundlagen der Einzelfallhilfe
  • Peter Pantuček-Eisenbacher
25,00 €
Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
65,00 €