Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Unsichtbares sichtbar machen
Forschungsprobleme in der Psychoanalyse
Sprache: Deutsch
326 Seiten, mit 13 Abb. und 10 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-45181-6
Vandenhoeck & Ruprecht
Psychoanalytische Forschung hat eine lange Tradition. Dies gilt besonders für die... mehr
Unsichtbares sichtbar machen
Psychoanalytische Forschung hat eine lange Tradition. Dies gilt besonders für die Weiterentwicklung der psychoanalytischen Behandlungskonzepte. In diesem Buch wird anhand mehrerer Beispiele der interdisziplinäre Forschungsdialog beschrieben, der für die Psychoanalyse als Wissenschaft unumgänglich ist. Als roter Faden dient der Traum als Forschungsgegenstand. Aus ihm lassen sich Erkenntnisse über unbewusste Wahrnehmungs-, Denk-, Erinnerungs- und Verarbeitungsprozesse gewinnen. Experimentelle Traumforschung im Labor, Traumanalysen aus klinischen Behandlungen, der Einsatz von Datenbanken und ausgefeilten Untersuchungstechniken für manifeste Traumtexte bis hin zur Verwendung von modernen bildgebenden Verfahren aus der Hirnforschung ermöglichen unterschiedliche Erkenntnisse über diese nichtsichtbaren inneren Prozesse.Dieses Buch ist ein Streifzug durch psychoanalytische Forschungszusammenhänge, wodurch die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen deutlich werden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 2,3cm, Gewicht: 0,389 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Unsichtbares sichtbar machen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Schriften des Sigmund-Freud-Instituts. Zur gesamten Reihe
Embodiment – ein innovatives Konzept für...
- Marianne Leuzinger-Bohleber (Hg.),
- Robert N. Emde (Hg.),
- Rolf Pfeifer (Hg.)
45,00 €
ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung
- Marianne Leuzinger-Bohleber (Hg.),
- Sarah Yvonne Brandl (Hg.),
- Gerald Hüther (Hg.)
45,00 €
Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für...
- Marianne Leuzinger-Bohleber (Hg.),
- Ulrich Bahrke (Hg.),
- Tamara Fischmann (Hg.),
- Simon Arnold (Hg.),
- Stephan Hau (Hg.)
45,00 €
Das Unbewusste – Eine Brücke zwischen...
- Marianne Leuzinger-Bohleber (Hg.),
- Simon Arnold (Hg.),
- Mark Solms (Hg.)
45,00 €