Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40496-6.jpg
     

Religiöse und spirituelle Sinnsuche in der Psychotherapie

Georg Milzner und Michael Utsch im Gespräch mit Uwe Britten

23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
146 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40496-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019
Ganz egal, ob Therapeuten und Therapeutinnen gläubig sind oder selbst ein spirituelles Bedürfnis... mehr
Religiöse und spirituelle Sinnsuche in der Psychotherapie

Ganz egal, ob Therapeuten und Therapeutinnen gläubig sind oder selbst ein spirituelles Bedürfnis spüren, sie müssen sich mit entsprechenden Anteilen ihrer Klientinnen und Klienten auseinandersetzen können. Denn hält ein Mensch etwas für real, dann sind auch die Folgen daraus für ihn oder sie real. Im Gespräch plädieren der Religionspsychologe Michael Utsch und der erlebnisorientierte Bewusstseinsforscher Georg Milzner – Psychologen und Therapeuten sind beide – dafür, dass Therapeutinnen und Therapeuten offen sind gegenüber spirituellen Weltkonstruktionen. Sie dringen aber auch darauf zu klären, was aus spirituellen Konstruktionen folgt, denn sie können bei der Bewältigung von Krisen und Störungen sowohl nachteilig als auch unterstützend wirken. Vielen Klientinnen und Klienten hilft die Annahme, dass ihre Lebensgeschichte oder auch ihr Leiden sowie Erleiden einen übergeordneten Sinn haben könnten, beim Verkraften persönlicher Krisen und Schicksalsschläge. Andere scheuen möglicherweise die eigene Alltagsverantwortung mit Verweis auf einen Gott, der schon alles fügt, so kann eine spirituelle Weltsicht einer Problemlösung im Wege stehen. Für einen guten Weg der Patientinnen und Patienten sollten das Positive wie das Negative religiöser Weltkonstruktionen in der Therapie angesprochen werden.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,182 kg
Kundenbewertungen für "Religiöse und spirituelle Sinnsuche in der Psychotherapie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Georg Milzner
    • Dipl.-Psych. Georg Milzner studierte Psychologie, Verhaltensbiologie und Kunstpädagogik. Er ist Psychologischer Psychotherapeut und Bewusstseinsforscher. Er arbeitet in eigener Praxis für Hypnotherapie und Hypnoanalyse in Münster sowie als Therapeut und Forschungsleiter am Institut für Hypnotherapie in Düsseldorf. Als Dozent und Lehrbeauftragter ist er im In- und Ausland tätig.
      mehr...
    • Michael Utsch
    • Prof. Dr. Michael Utsch, Dipl.-Psych., ist Referent der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Berlin, als approbierter Psychotherapeut niedergelassen und Lehrbeauftragter für Religionspsychologie an verschiedenen Hochschulen und psychotherapeutischen Weiterbildungsinstituten..
      mehr...
    • Uwe Britten (Hg.)
    • Uwe Britten, Jahrgang 1961, arbeitet seit vielen Jahren als Lektor, Redakteur und Autor in den Bereichen Psychotherapie, Psychiatrie und Jugendhilfe.
      mehr...
978-3-525-45906-5.jpg
Sich verstehen im Anderen
  • Joachim Küchenhoff
13,00 €
978-3-525-45195-3.jpg
Wenn es um das Eine geht: das Thema Sexualität...
  • Ulrich Clement,
  • Ann-Marlene Henning
23,00 €
978-3-525-40561-1.jpg
Psychodynamische Interventionsmethoden
  • Jürgen Körner,
  • Jürgen Körner
13,00 €
978-3-525-60018-4.jpg
Digitale Seelsorge
  • Achim Blackstein
23,00 €
978-3-525-60015-3.jpg
Verschwiegene Macht
  • Michael Klessmann
35,00 €
Jugendarbeit gestalten
18,00 €
978-3-525-40695-3.jpg
Mehr als Unsinn
  • Björn von Schlippe,
  • Arist von Schlippe
23,00 €
Transmission von Trauma
13,00 €
978-3-525-40624-3.jpg
13,00 €
978-3-525-40683-0.jpg
Psychologie des Lebens
  • Mark Galliker,
  • Hans-Ulrich Lessing
25,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
13,00 €
978-3-525-45907-2.jpg
13,00 €
NEU
978-3-8252-6056-9.jpg
Psychologie des Glaubens
  • Michael Utsch,
  • Sarah Demmrich
28,00 €
2192-1202_2018_7.1.jpg
Leidfaden 2018 Jg. 7, Heft 1: Lebenskunst
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 20,00 €
978-3-525-40630-4.jpg
17,00 €
978-3-525-40637-3.jpg
20,00 €
978-3-647-40651-0.jpg
Kursbuch systemische Trauerbegleitung
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Esther Fischinger
40,00 €
978-3-525-45196-0.jpg
13,00 €
Leidfaden 2014 Jg. 3, Heft 1: Trauma zwischen Akzeptanz und Ignoranz
Leidfaden 2014 Jg. 3, Heft 1: Trauma zwischen...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 20,00 €
Gebet als Resonanzereignis
Gebet als Resonanzereignis
  • Simon Peng-Keller  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40284-9.jpg
Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für...
  • Marianne Leuzinger-Bohleber  (Hg.),
  • Ulrich Bahrke  (Hg.),
  • Tamara Fischmann  (Hg.),
  • Simon Arnold  (Hg.),
  • Stephan Hau  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-46272-0.jpg
28,00 €
978-3-647-80603-7.jpg
Trauer und Sprache – Jedes Wort zählt
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Monika Müller  (Hg.)
22,00 €
978-3-525-40579-6.jpg
13,00 €
978-3-525-45194-6.jpg
Der Wunsch nach Nähe – Liebe und Begehren in...
  • Ilka Quindeau,
  • Wolfgang Schmidbauer
23,00 €
978-3-525-40348-8.jpg
Sterben und Gelassenheit
  • Verena Begemann,
  • Daniel Berthold,
  • Manfred Hillmann
23,00 €
978-3-525-45245-5.jpg
Widerstände gegen ein psychodynamisches...
  • Stavros Mentzos  (Hg.),
  • Alois Münch  (Hg.)
28,00 €