Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40596-3.jpg

Depression und Bindung – Therapeutische Strategien

13,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
80 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40596-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Die Modelle zur Erklärung von depressiven Erkrankungen wandeln sich. Die neuere Bindungstheorie... mehr
Depression und Bindung – Therapeutische Strategien

Die Modelle zur Erklärung von depressiven Erkrankungen wandeln sich. Die neuere Bindungstheorie und -forschung zeigt in besonders einleuchtender Weise die vielfältigen psychologischen, sozialen, biologischen und kulturellen Einflüsse auf die Entwicklung von Depressionen. Bereits in der frühen Kindheit interagieren Biologie (Genetik, Neurobiologie) und Psyche (Beziehungsqualität) und prägen Bindungsstile. Unsichere Bindungsbeziehungen bergen langfristige Risiken in sich wie Depressivität. Auch auf die Therapie von Depressionen haben Bindungsmuster einen Einfluss. Der Psychosomatiker und Psychoanalytiker Henning Schauenburg beschreibt basale Interventionen etwa bei akuter Depression, erläutert den Umgang mit typischen Konfliktthemen und Abwehrprozessen sowie Fallstricke im therapeutischen Prozess. Er verdeutlicht die verschiedenen Verarbeitungsmodi des depressiven Grundkonflikts und beschreibt das Vorgehen bei strukturellen Störungen. Die vielen therapeutischen Techniken zur Arbeit mit depressiven Patientinnen und Patienten, eindrucksvoll illustriert mit Fallvignetten, verhelfen dem Therapeuten, der Therapeutin zu »ruhiger Gelassenheit« in der Arbeit mit depressiven Menschen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 1,8 x 0,8cm, Gewicht: 0,102 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Depression und Bindung – Therapeutische Strategien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Henning Schauenburg
    • Prof. Dr. med. Henning Schauenburg ist Professor für Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Heidelberg und dort stellvertretender ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik. Er ist Nervenarzt, Arzt für Psychosomatische Medizin und  Psychoanalytiker. Er war Sachverständiger für Psychotherapie im GBA 2008-2017 und Präsident des European Chapter der Society for Psychotherapy Research (2013–2016).
      mehr...
Psychodynamik kompakt Zur gesamten Reihe
978-3-525-40647-2.jpg
Panikstörung und Phobie
  • Claudia Subic-Wrana,
  • Jörg Wiltink,
  • Manfred E. Beutel
13,00 €
978-3-525-40611-3.jpg
13,00 €
978-3-525-40579-6.jpg
13,00 €
978-3-525-40610-6.jpg
13,00 €
978-3-525-40664-9.jpg
Borderline – zwischen Trieb und Trauma
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
13,00 €
978-3-525-40561-1.jpg
Psychodynamische Interventionsmethoden
  • Jürgen Körner,
  • Jürgen Körner
13,00 €
978-3-525-45906-5.jpg
Sich verstehen im Anderen
  • Joachim Küchenhoff
13,00 €
978-3-525-45907-2.jpg
13,00 €
978-3-525-40390-7.jpg
Selbstpsychologie
  • Wolfgang Milch
13,00 €
978-3-525-45196-0.jpg
13,00 €
978-3-525-40559-8.jpg
Jugendliche Persönlichkeitsstörungen im...
  • Kathrin Sevecke,
  • Maya K. Krischer
13,00 €
978-3-525-40663-2.jpg
13,00 €
978-3-525-45908-9.jpg
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos...
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
13,00 €
978-3-525-40645-8.jpg
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei...
  • Oliver Bilke-Hentsch,
  • Tagrid Leménager
13,00 €
978-3-525-45026-0.jpg
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
  • Irmgard Kreft,
  • Martina Drust,
  • Barbara Huber-Horstmann,
  • Ulrike Held
13,00 €
Transmission von Trauma
13,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
13,00 €
978-3-525-40644-1.jpg
Körperdissoziation
  • Mathias Hirsch
13,00 €
978-3-525-40580-2.jpg
Behandlungsabbrüche: Therapeutische...
  • Inge Seiffge-Krenke,
  • Fatima Cinkaya
13,00 €
978-3-525-40558-1.jpg
Psychodynamische Supervision
  • Gitta Binder-Klinsing
13,00 €
978-3-525-45328-5.jpg
Psychodynamische Konzepte und...
  • Johannes C. Ehrenthal,
  • Inge Seiffge-Krenke
13,00 €
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
28,00 €
 Open Access
Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur
Tabuzonen und Tabubrüche in der...
  • Dorota Sośnicka  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-50349-2.jpg
From Movement to Inheritance
  • Olga Lukács  (Hg.),
  • Alpár Csaba Nagy  (Hg.),
  • István Péter  (Hg.)
85,00 €
Der erniedrigte Christus
110,00 €
978-3-525-31063-2.jpg
18,00 €
978-3-525-70194-2.jpg
23,00 €