Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Empirische Forschung in der Psychosentherapie
Sprache: Deutsch
120 Seiten, mit 4 Tab.
ISBN: 978-3-525-45117-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2007, 2006
Seit über einem Jahrhundert wird psychoanalytisch modifizierte Therapie bei Psychosen angewandt,... mehr
Empirische Forschung in der Psychosentherapie
Seit über einem Jahrhundert wird psychoanalytisch modifizierte Therapie bei Psychosen angewandt, aber die Frage ihrer Effektivität ist bis heute eine der am heftigsten diskutierten Themen in Psychoanalyse und Psychiatrie. Obwohl viele Psychotherapeuten skeptisch gegenüber dem Nutzen psychoanalytischer Therapie für psychotische Patienten eingestellt sind, existieren zahlreiche klinische Behandlungsberichte mit innovativen und kreativen Interventionen, um positive Behandlungsergebnisse zu erzielen.Im Unterschied dazu zeigt die empirische Forschung über die Effektivität der Psychotherapie bei Psychosen widersprüchliche Ergebnisse.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,153 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Empirische Forschung in der Psychosentherapie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Thomas Müller (Hg.)
- Dr. phil. Thomas Müller ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Hanau.
mehr...
-
- Norbert Matejek (Hg.)
- Dr. rer. med. Norbert Matejek, Diplom-Psychologe, ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Bensheim.
mehr...
Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie. Zur gesamten Reihe
Psychosenpsychotherapie im Dialog
- Dorothea von Haebler (Hg.),
- Stavros Mentzos (Hg.),
- Günter Lempa (Hg.)
28,00 €
Psychodynamische Therapie von Patienten im...
- Georg Juckel (Hg.),
- Günter Lempa (Hg.),
- Elisabeth Troje (Hg.)
28,00 €
Perspektiven und Ergebnisse der...
- Dorothea von Haebler (Hg.),
- Thomas Müller (Hg.),
- Norbert Matejek (Hg.)
28,00 €