Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40579-6.jpg
     

Widerstand, Abwehr und Bewältigung

13,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
77 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40579-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017
In der Psychotherapie sind Widerstand und Abwehrmechanismen von großer praktischer Bedeutung und... mehr
Widerstand, Abwehr und Bewältigung
In der Psychotherapie sind Widerstand und Abwehrmechanismen von großer praktischer Bedeutung und erfordern auch unterschiedliche Interventionen. Sie haben eine positive Funktion im Behandlungsprozess, sind also durchaus eine Form der Bewältigung, und geben Hinweise auf das Strukturniveau und die Qualität der therapeutischen Beziehung. Widerstände und Abwehrmechanismen können allerdings auch ein Warnsignal für den Therapeuten sein, wenn sie nämlich für den Patienten stark lebenseinschränkend sind. Frühe Abwehrformationen wie Spaltung, Projektion und projektive Identifizierung stellen eine besondere Herausforderung für die therapeutische Arbeit dar.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,104 kg
Kundenbewertungen für "Widerstand, Abwehr und Bewältigung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Inge Seiffge-Krenke
    • Prof. Dr. Inge Seiffge-Krenke ist Professorin für Entwicklungspsychologie und Psychoanalytikerin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Sprecherin des Beirats der Lindauer Psychotherapiewochen und im Leitungsteam der OPD-KJ. Gegenwärtig ist sie als Dozentin und Supervisorin in verschiedenen Praxiskontexten und in der Ausbildung von Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenentherapeuten tätig.
      mehr...
Psychodynamik kompakt Zur gesamten Reihe
978-3-525-40561-1.jpg
Psychodynamische Interventionsmethoden
  • Jürgen Körner,
  • Jürgen Körner
13,00 €
978-3-525-40647-2.jpg
Panikstörung und Phobie
  • Claudia Subic-Wrana,
  • Jörg Wiltink,
  • Manfred E. Beutel
13,00 €
978-3-525-40611-3.jpg
13,00 €
978-3-525-45196-0.jpg
13,00 €
978-3-525-45908-9.jpg
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos...
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
13,00 €
978-3-525-40610-6.jpg
13,00 €
978-3-525-40664-9.jpg
Borderline – zwischen Trieb und Trauma
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
13,00 €
978-3-525-40644-1.jpg
Körperdissoziation
  • Mathias Hirsch
13,00 €
978-3-525-45328-5.jpg
Psychodynamische Konzepte und...
  • Johannes C. Ehrenthal,
  • Inge Seiffge-Krenke
12,00 €
978-3-525-40390-7.jpg
Selbstpsychologie
  • Wolfgang Milch
13,00 €
978-3-525-45607-1.jpg
35,00 €
Transmission von Trauma
13,00 €
978-3-525-45906-5.jpg
Sich verstehen im Anderen
  • Joachim Küchenhoff
13,00 €
978-3-525-40663-2.jpg
13,00 €
978-3-525-40645-8.jpg
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei...
  • Oliver Bilke-Hentsch,
  • Tagrid Leménager
13,00 €
978-3-525-40576-5.jpg
Mentalisierungsbasierte Therapie für...
  • Svenja Taubner,
  • Jana Volkert
13,00 €
978-3-525-40559-8.jpg
Jugendliche Persönlichkeitsstörungen im...
  • Kathrin Sevecke,
  • Maya K. Krischer
13,00 €
978-3-525-40578-9.jpg
13,00 €
978-3-525-40558-1.jpg
Psychodynamische Supervision
  • Gitta Binder-Klinsing
13,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
13,00 €
978-3-525-40631-1.jpg
Was wirkt in der Psychotherapie?
  • Bernhard Strauß,
  • Ulrike Willutzki
23,00 €
978-3-525-40580-2.jpg
Behandlungsabbrüche: Therapeutische...
  • Inge Seiffge-Krenke,
  • Fatima Cinkaya
13,00 €