Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-45194-6.jpg

Der Wunsch nach Nähe – Liebe und Begehren in der Psychotherapie

Ilka Quindeau und Wolfgang Schmidbauer im Gespräch mit Uwe Britten

23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
168 Seiten, mit 2 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-45194-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017
Ein gelungener therapeutischer Prozess kann sich nur entwickeln, wenn zwischen Therapeut/-in und... mehr
Der Wunsch nach Nähe – Liebe und Begehren in der Psychotherapie

Ein gelungener therapeutischer Prozess kann sich nur entwickeln, wenn zwischen Therapeut/-in und Klient/-in eine vertrauensvolle Beziehung entsteht und die Therapeuten eine wohlwollende Zugewandtheit spüren lassen. Diese beidseitigen Gefühle können durchaus »Liebe« genannt werden und das »Werben« umeinander auch »Verführung«. Doch wie sieht ein professioneller Umgang mit diesen Gefühlen aus?

Sicherlich schließt psychotherapeutische Professionalität eine reale körperliche und erst recht sexuelle Annährung zwischen beiden aus. Dennoch sollte offen damit umgegangen werden, dass die hohe Intimität gerade in längeren Therapieprozessen ein intensives und vertrauensvolles Bearbeiten der psychischen Schwierigkeiten aufseiten der Klientinnen und Klienten erst ermöglicht. Dem therapeutisch auszuweichen wäre genauso falsch wie ein übergriffiges Verhalten.

In bemerkenswerter Offenheit wenden sich Ilka Quindeau und Wolfgang Schmidbauer im Gespräch dieser diffizilen Problematik zu und plädieren dafür, die große zwischenmenschliche Nähe mit einer liebevollen Zuwendung von Klient/-in und Therapeut/-in zu nutzen, um den Klienten und Klientinnen Einsichten in sich zu ermöglichen. Sie betonen aber in aller Entschiedenheit auch die Notwendigkeit, bestimmte Grenzen strikt einzuhalten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,207 kg
Kundenbewertungen für "Der Wunsch nach Nähe – Liebe und Begehren in der Psychotherapie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ilka Quindeau
    • Prof. Dr. Ilka Quindeau, Diplom-Psychologin, Diplom-Soziologin, ist als Psychoanalytikerin und Lehranalytikerin (DPV/IPV, DGPT) in eigener Praxis und als Professorin für Klinische Psychologie und Psychoanalyse an der Frankfurt University of Applied Sciences tätig.
      mehr...
    • Wolfgang Schmidbauer
    • Dr. Wolfgang Schmidbauer, Diplom-Psychologe und Autor, ist in eigener Praxis als Psychoanalytiker, Lehranalytiker und Supervisor in München tätig. Neben Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften und Publikumszeitschriften sowie rund 40 Sachbüchern, hat er eine Reihe von autobiografischen Texten über Kindheits- und Jugenderlebnisse verfasst.
      mehr...
    • Uwe Britten (Hg.)
    • Uwe Britten, Jahrgang 1961, arbeitet seit vielen Jahren als Lektor, Redakteur und Autor in den Bereichen Psychotherapie, Psychiatrie und Jugendhilfe.
      mehr...
Psychotherapeutische Dialoge. Zur gesamten Reihe
978-3-525-45906-5.jpg
Sich verstehen im Anderen
  • Joachim Küchenhoff
13,00 €
978-3-525-45908-9.jpg
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos...
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
13,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
13,00 €
978-3-525-40644-1.jpg
Körperdissoziation
  • Mathias Hirsch
13,00 €
978-3-525-40579-6.jpg
13,00 €
978-3-525-40754-7.jpg
Heimweh und Heimatlosigkeit im Fokus von...
  • Barbara Abdallah-Steinkopff,
  • Maria Gavranidou,
  • Birsen Kahraman
30,00 €
Traumatherapie-Kompass
Traumatherapie-Kompass
  • Susanne Leutner,
  • Elfie Cronauer
45,00 €
Transmission von Trauma
13,00 €
978-3-525-40684-7.jpg
Psychotherapie als Beziehung und Prozess:...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Brigitte Schigl
23,00 €
978-3-525-40496-6.jpg
23,00 €
978-3-525-40390-7.jpg
Selbstpsychologie
  • Wolfgang Milch
13,00 €
978-3-525-40488-1.jpg
18,00 €
978-3-525-40629-8.jpg
Persönlichkeit und Bindung in der...
  • Eva Neumann,
  • Rainer Sachse
23,00 €
978-3-525-40645-8.jpg
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei...
  • Oliver Bilke-Hentsch,
  • Tagrid Leménager
13,00 €
978-3-525-40631-1.jpg
Was wirkt in der Psychotherapie?
  • Bernhard Strauß,
  • Ulrike Willutzki
23,00 €
978-3-525-40515-4.jpg
Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens
25,00 €
978-3-525-40617-5.jpg
Trauer und Demenz
  • Carmen Birkholz
20,00 €
978-3-525-45196-0.jpg
13,00 €
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
  • Dorothea von Haebler,
  • Christiane Montag,
  • Günter Lempa
13,00 €
978-3-525-46057-3.jpg
Alfred Adler Studienausgabe
  • Karl Heinz Witte  (Hg.)
160,00 €
978-3-525-45133-5.jpg
Das Unbewusste – Eine Brücke zwischen...
  • Marianne Leuzinger-Bohleber  (Hg.),
  • Simon Arnold  (Hg.),
  • Mark Solms  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-40580-2.jpg
Behandlungsabbrüche: Therapeutische...
  • Inge Seiffge-Krenke,
  • Fatima Cinkaya
13,00 €
Traumatherapie mit EMDR: Handbuch und DVD
60,00 €
978-3-525-45193-9.jpg
23,00 €
978-3-525-40479-9.jpg
17,00 €
978-3-647-45749-9.jpg
Suizidal
  • Jürgen Kind
35,00 €
978-3-525-45136-6.jpg
Systemische Ethik
  • Ramita G. Blume
25,00 €