Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-647-45022-3.jpg
   

Kunst und Psyche – Berührungspunkte und Begegnungen

ab 45,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
306 Seiten, mit 36 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-45022-2
Vandenhoeck & Ruprecht
Welchen Stellenwert haben künstlerische Perspektiven auf die menschliche Psyche? Und für die... mehr
Kunst und Psyche – Berührungspunkte und Begegnungen
Welchen Stellenwert haben künstlerische Perspektiven auf die menschliche Psyche? Und für die Seelenarbeit? Ermöglicht das theoretische Wissen über die Dynamik des Seelischen einen besseren Deutungszugang zum Verständnis von Kunstwerken? Lässt sich künstlerisches Gestalten psychotherapeutisch anwenden? Ist psychoanalytische Praxis eine Kunstform?Die Felder Kunst und Psychoanalyse wissen beide um die entscheidende Bedeutung unbewusster Phänomene. Es handelt sich um eine höchst inspirierende wechselseitige Bezogenheit, die gerade in der Konfrontation, im Widerspruch, in der Irritation und selbst in der Provokation ein ungemein innovatives Potenzial besitzt. Die Zusammenschau von Kunst und Psyche gibt Einblicke in seelische Abläufe. Indem die Beiträge des Bandes der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie bildende Kunst, Literatur, Musik und Film als Spiegel seelischen Geschehens interpretieren, generieren sie psychologisches Wissen. Insofern als künstlerische Gestaltung selbst in Therapie und Beratung einbezogen werden kann, entstehen neue, besondere Begegnungs- und Berührungszusammenhänge zwischen Kunst und Psyche.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,367 kg
Kundenbewertungen für "Kunst und Psyche – Berührungspunkte und Begegnungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
1438-3608_2018_64.2.jpg
Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und...
  • Johannes Kruse  (Hg.),
  • Cord Benecke  (Hg.),
  • Manfred E. Beutel  (Hg.),
  • Stephan Doering  (Hg.),
  • Yesim Erim  (Hg.),
  • Hans-Christoph Friederich  (Hg.),
  • Jörg Frommer  (Hg.),
  • Franziska Geiser  (Hg.),
  • Harald Gündel  (Hg.),
  • Peter Henningsen  (Hg.),
  • Stephan Herpertz  (Hg.),
  • Christoph Herrmann-Lingen  (Hg.),
  • Gereon Heuft  (Hg.),
  • Roland von Känel  (Hg.),
  • Kai von Klitzing  (Hg.),
  • Volker Köllner  (Hg.),
  • Claas Lahmann  (Hg.),
  • Bernd Löwe  (Hg.),
  • Carsten Spitzer  (Hg.),
  • Martin Anton Teufel  (Hg.),
  • Christiane Waller  (Hg.)
ab 32,00 €
978-3-525-30058-9.jpg
Wo liegt die Bundesrepublik?
  • Sonja Levsen  (Hg.),
  • Cornelius Torp  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-36850-3.jpg
Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter
  • Gunilla Budde  (Hg.),
  • Eckart Conze  (Hg.),
  • Cornelia Rauh  (Hg.)
60,00 €