Traumatherapie mit EMDR
Ein Handbuch für die Ausbildung
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, deutsch: Desensibilisierung und Neubearbeitung mit Augenbewegungen. Es ist eine Technik therapeutischer Traumaverarbeitung und gleichzeitig eine innere Haltung und fast ein kleines Wunder. Nach einer Einführung zur allgemeinen Psychotraumatologie und zum theoretischen Hintergrund werden empirische Erfahrungen mit EMDR berichtet. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Erläuterung der praktischen Durchführung von EMDR. Dabei werden therapeutische Schwierigkeiten differenziert aufgegriffen, angemessene Umgangsweisen damit dargestellt, professionelles Affektmanagement und ressourcenorientiertes Arbeiten vorgestellt. EMDR gilt als wissenschaftlich anerkannte Methode zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Erwachsenen laut Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie nach §11 PsychTHG. Zu diesem Lehrbuch wird ein Lehrfilm auf DVD angeboten. Lehrbuch und DVD sind gemeinsam zum Vorzugspreis erhältlich.
-
- Oliver Schubbe (Hg.)
- Dipl.-Psych. Oliver Schubbe, Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut, Familientherapeut, lernte EMDR bei Francine Shapiro und Brainspotting bei David Grand. Seit 1990 leitet er das Institut für Traumatherapie, das Curricula "Traumatherapie mit EMDR" bzw. "Spezielle Psychotraumatherapie" anbietet.
mehr...
-
- Institut für Traumatherapie, Oliver Schubbe (Hg.)
- Das Institut für Traumatherapie wurde 1990 in Berlin von Michael Borbonus und Oliver Schubbe gegründet. Es wird seit 1999 von Oliver Schubbe geleitet und verfolgt das Ziel, die Behandlungsmöglichkeiten für psychisch traumatisierte Menschen gemäß dem aktuellen Forschungsstand zu verbessern.Das Institut für Traumatherapie, das Curricula "Traumatherapie mit EMDR" und "Spezielle Psychotraumatherapie" anbietet.
mehr...