Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-45115-1.jpg
25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Tage

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
99 Seiten
ISBN: 978-3-525-45115-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2006, 2011
Das Andersartige, das Fremde, das vom Commonsense Abweichende reizt Künstler seit jeher zu... mehr
Psychose im Film
Das Andersartige, das Fremde, das vom Commonsense Abweichende reizt Künstler seit jeher zu kreativer Verarbeitung. Ebenso zieht Rezipienten das Schockierende, der kalte Schauer, die Angstlust an. Meisterregisseure wie Buñuel, Bergman, Fellini, Hitchcock, Kubrick, Pasolini, Polanski und viele andere haben sich künstlerisch damit auseinander gesetzt. In ihre kreativen Produkte fließt Psychoanalytisches ein, umgekehrt wird der psychoanalytische Erkenntnisprozess durch künstlerische Umsetzungen beeinflusst. Die Autoren untersuchen dies beispielhaft an Filmen wie »A Beautiful Mind« (Ron Howard), »Das weiße Rauschen« (Hans Weingartner) oder »Wahnsinnig verliebt« (Laetitia Colombani). Der Band bietet Cineasten ebenso wie klinischen Fachleuten kritisch-anregende Anstöße.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 0,7cm, Gewicht: 0,13 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Psychose im Film"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stavros Mentzos (Hg.)
    • Prof. Dr. med. Stavros Mentzos (1930–2015) war Psychiater und Psychoanalytiker und Leiter der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik des Klinikums der Universität Frankfurt/Main.
      mehr...
    • Alois Münch (Hg.)
    • Dr. rer. med. Alois Münch, M.A., Diplom-Psychologe, arbeitet als Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in Frankfurt am Main.
      mehr...
Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie. Zur gesamten Reihe
978-3-525-40685-4.jpg
79,00 €
978-3-525-45127-4.jpg
Psychosenpsychotherapie im Dialog
  • Dorothea von Haebler  (Hg.),
  • Stavros Mentzos  (Hg.),
  • Günter Lempa  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-45137-3.jpg
Psychoanalytisches Verstehen – von Liebe...
  • Thilo Maria Naumann  (Hg.),
  • Cornelia Krause-Girth  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-45245-5.jpg
Widerstände gegen ein psychodynamisches...
  • Stavros Mentzos  (Hg.),
  • Alois Münch  (Hg.)
28,00 €