Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40568-0.jpg

Psychodynamische Therapien und Verhaltenstherapie im Vergleich: Zentrale Konzepte und Wirkprinzipien

15,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
72 Seiten, mit 1Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40568-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2008, 2016
Nach wie vor existiert eine starke Konkurrenz der „Schulen“ im Bereich der Psychotherapie, nicht... mehr
Psychodynamische Therapien und Verhaltenstherapie im Vergleich: Zentrale Konzepte und Wirkprinzipien
Nach wie vor existiert eine starke Konkurrenz der „Schulen“ im Bereich der Psychotherapie, nicht nur in Bezug auf die Krankenversorgung, sondern auch auf das, was konzeptuell und therapeutisch für angemessen und effizient gehalten wird. In diesem Buch geht es um einen Vergleich zwischen den beiden auch international bedeutsamsten Richtungen, den Kognitiven Verhaltenstherapien und den Psychodynamischen Therapien. Zentrale Konzepte in beiden Therapieverfahren wie Vorstellungen zum Unbewussten, zu Beziehungsmustern, zum therapeutischen Vorgehen, aber auch zum Menschenbild werden historisch hergeleitet und miteinander in Beziehung gesetzt. Auch die Konsequenzen für die therapeutische Praxis werden benannt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 15,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,96 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Psychodynamische Therapien und Verhaltenstherapie im Vergleich: Zentrale Konzepte und Wirkprinzipien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Cord Benecke
    • Cord Benecke, Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker; Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Institut für Psychologie der Universität Kassel und Leiter der psychotherapeutischen Hochschulambulanz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Psychotherapieforschung und klinische Emotionsforschung. Er ist Sprecher des Arbeitskreises Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) und Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung der...
      mehr...
Psychodynamik kompakt Zur gesamten Reihe
978-3-525-40579-6.jpg
15,00 €
978-3-525-40561-1.jpg
Psychodynamische Interventionsmethoden
  • Jürgen Körner,
  • Jürgen Körner
15,00 €
978-3-525-40558-1.jpg
Psychodynamische Supervision
  • Gitta Binder-Klinsing
15,00 €
978-3-525-45908-9.jpg
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos...
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
15,00 €
978-3-525-45328-5.jpg
Psychodynamische Konzepte und...
  • Johannes C. Ehrenthal,
  • Inge Seiffge-Krenke
15,00 €
978-3-525-45196-0.jpg
15,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
15,00 €
978-3-525-40664-9.jpg
Borderline – zwischen Trieb und Trauma
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
15,00 €
978-3-525-40663-2.jpg
15,00 €
978-3-525-40611-3.jpg
15,00 €
978-3-525-40610-6.jpg
15,00 €
978-3-525-40573-4.jpg
Psychodynamische Psychotherapie in Zeiten...
  • Christiane Steinert,
  • Falk Leichsenring
15,00 €
978-3-525-40559-8.jpg
Jugendliche Persönlichkeitsstörungen im...
  • Kathrin Sevecke,
  • Maya K. Krischer
15,00 €
978-3-525-40710-3.jpg
15,00 €
978-3-525-45026-0.jpg
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
  • Irmgard Kreft,
  • Martina Drust,
  • Barbara Huber-Horstmann,
  • Ulrike Held
15,00 €
978-3-525-40744-8.jpg
Das Ganze Systemische Feld
  • Jochen Schweitzer,
  • Wilhelm Rotthaus,
  • Björn Enno Hermans
15,00 €
Transmission von Trauma
15,00 €
978-3-525-40685-4.jpg
85,00 €
978-3-525-45906-5.jpg
Sich verstehen im Anderen
  • Joachim Küchenhoff
15,00 €
978-3-525-45907-2.jpg
15,00 €
978-3-525-40390-7.jpg
Selbstpsychologie
  • Wolfgang Milch
15,00 €
978-3-525-71150-7.jpg
25,00 €
978-3-525-45196-0.jpg
15,00 €
978-3-525-40610-6.jpg
15,00 €
978-3-525-40836-0.jpg
28,00 €
978-3-525-63415-8.jpg
Kollegiale Beratung
  • Wolfgang Schindler  (Hg.),
  • Gerhard Spangler  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-40551-2.jpg
Therapieziel Selbstsorge
  • Günter Gödde,
  • Jörg Zirfas
15,00 €
978-3-525-45026-0.jpg
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
  • Irmgard Kreft,
  • Martina Drust,
  • Barbara Huber-Horstmann,
  • Ulrike Held
15,00 €
978-3-525-45328-5.jpg
Psychodynamische Konzepte und...
  • Johannes C. Ehrenthal,
  • Inge Seiffge-Krenke
15,00 €
978-3-525-45907-2.jpg
15,00 €
978-3-525-40663-2.jpg
15,00 €
978-3-525-40611-3.jpg
15,00 €
978-3-525-40576-5.jpg
Mentalisierungsbasierte Therapie für...
  • Svenja Taubner,
  • Jana Volkert
15,00 €
978-3-525-30066-4.jpg
79,00 €
978-3-525-40559-8.jpg
Jugendliche Persönlichkeitsstörungen im...
  • Kathrin Sevecke,
  • Maya K. Krischer
15,00 €
978-3-525-40600-7.jpg
15,00 €