Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Vom Glück und glücklichen Leben

Vom Glück und glücklichen Leben

Sozial- und geisteswissenschaftliche Zugänge

23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
275 Seiten, mit 2 Abb. und 2 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-45180-9
Vandenhoeck & Ruprecht
Das Glück ist in aller Munde. Das Bedürfnis nach dem Glück und der Wunsch nach einem glücklichen... mehr
Vom Glück und glücklichen Leben
Das Glück ist in aller Munde. Das Bedürfnis nach dem Glück und der Wunsch nach einem glücklichen Leben sind offenkundig groß, wie etwa die stark nachgefragte Ratgeber-Literatur mit ihren Versprechen von Glücksformeln verrät. Meist machen es sich diese Bücher jedoch zu einfach mit ihrem Gegenstand: Was Glück bedeutet, wie oder ob überhaupt das Streben danach zu befriedigen ist, wird seit Jahrhunderten kontrovers diskutiert. Zur fundierten Auseinandersetzung mit Glücksvorstellungen, Glückserwartungen und Glücksversprechungen tragen in diesem Werk verschiedene sozial- und geisteswissenschaftliche Disziplinen bei. Die Beiträge eröffnen psychoanalytische, psychologische, philosophische, erziehungswissenschaftliche, religionswissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven auf das Glück und das glückliche Leben.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 2cm, Gewicht: 0,334 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Vom Glück und glücklichen Leben"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Schriften des Sigmund-Freud-Instituts. Zur gesamten Reihe
978-3-525-40610-6.jpg
13,00 €
978-3-525-45133-5.jpg
Das Unbewusste – Eine Brücke zwischen...
  • Marianne Leuzinger-Bohleber  (Hg.),
  • Simon Arnold  (Hg.),
  • Mark Solms  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-40284-9.jpg
Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für...
  • Marianne Leuzinger-Bohleber  (Hg.),
  • Ulrich Bahrke  (Hg.),
  • Tamara Fischmann  (Hg.),
  • Simon Arnold  (Hg.),
  • Stephan Hau  (Hg.)
45,00 €