Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-45127-4.jpg
25,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
125 Seiten, mit 5 Abb.
ISBN: 978-3-525-45127-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2011
In May 2011 the Confederation of German-Speaking Psychotherapists of Psychosis (DDPP) was... mehr
Psychosenpsychotherapie im Dialog
In May 2011 the Confederation of German-Speaking Psychotherapists of Psychosis (DDPP) was founded. This affiliation of psychiatrists, neurologists and psychotherapists is dedicated to the psychotherapeutic treatment of persons suffering from psychosis. It is open to anyone working in this area who has been psychotherapeutically qualified, including psychodynamic, behavioural, family-oriented and systemic forms of therapy. It is hoped that the interdisciplinary exchange of information among the various schools of psychotherapy will lead to a better understanding of the complex treatment of psychosis. Leading representatives of psychodynamics, cognitive behavioural therapy, neurobiology and trialogue contributed to laying out the present state of the art and the resulting consequences for treating persons afflicted by this illness.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 0,9cm, Gewicht: 0,158 kg
Kundenbewertungen für "Psychosenpsychotherapie im Dialog"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Dorothea von Haebler (Hg.)
    • Prof. Dr. med. Dorothea von Haebler ist Fachärztin für Psychiatrie, Fachärztin für Neurologie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie, psychodynamische Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin. Sie ist Studiengangsleiterin und Professorin an der IPU Berlin in dem Studiengang „Interdisziplinäre Psychosentherapie“, Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Charité, Universitätsmedizin Berlin, und als Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Sie ist Gründerin des Dachverbands...
      mehr...
    • Stavros Mentzos (Hg.)
    • Prof. Dr. med. Stavros Mentzos (1930–2015) war Psychiater und Psychoanalytiker und Leiter der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik des Klinikums der Universität Frankfurt/Main.
      mehr...
    • Günter Lempa (Hg.)
    • Dr. med. Günter Lempa, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in München.
      mehr...
Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie. Zur gesamten Reihe
978-3-525-45118-2.jpg
Perspektiven und Ergebnisse der...
  • Dorothea von Haebler  (Hg.),
  • Thomas Müller  (Hg.),
  • Norbert Matejek  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-45238-7.jpg
Reflexionen zu Aspekten einer Theorie der...
  • Stavros Mentzos  (Hg.),
  • Alois Münch  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-45121-2.jpg
Psychoanalytische Psychosentherapie und...
  • Günter Lempa  (Hg.),
  • Elisabeth Troje  (Hg.)
25,00 €