Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Chronischer Schmerz und Zivilisation

Chronischer Schmerz und Zivilisation

Organstörungen, psychische Prozesse und gesellschaftliche Bedingtheiten

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
213 Seiten, mit 12 Abb. u. 3 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-46220-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2004
Erkrankungen des Bewegungssystems wie chronische Rückenschmerzen oder Fibromyalgie entwickeln... mehr
Chronischer Schmerz und Zivilisation
Erkrankungen des Bewegungssystems wie chronische Rückenschmerzen oder Fibromyalgie entwickeln sich zu Volkskrankheiten unserer Zeit. Als Ursachenbeschreibung reicht ein psychosomatischer Erklärungsansatz nicht mehr aus: Neben medizinischen und psychischen Faktoren spielen soziale Einflüsse zunehmend eine Rolle.Die Beiträge aus der Affektpsychologie, Evolutionstheorie, Medienpsychologie, Kulturwissenschaft, Medizinsoziologie und Medizingeschichte setzen sich mit gesellschaftlichen und soziologischen Bedingtheiten von chronischem Schmerz auseinander. Dieser wird als Zeichen zivilisatorischer Überforderung und fehlgeleiteter Anpassungsleistung diskutiert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,5cm, Gewicht: 0,23 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Chronischer Schmerz und Zivilisation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.