Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Das infantile psychotische Selbst und seine weitere Entwicklung
Verständnis und Behandlung schizophrener und anderer schwieriger Patienten
Sprache: Deutsch
333 Seiten, mit 1 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-46202-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2004
Von Geburt an prägt die Beziehung zwischen Mutter und Säugling die seelische Entwicklung des... mehr
Das infantile psychotische Selbst und seine weitere Entwicklung
Von Geburt an prägt die Beziehung zwischen Mutter und Säugling die seelische Entwicklung des Kindes. Dauerhaft misslingende Mutter-Kind-Interaktionen oder traumatische Erlebnisse produzieren negative Anteile in der Psyche des Kindes. Daraus bildet sich nach Volkan ein infantiles psychotisches Selbst, das verschiedene Entwicklungen nehmen kann, etwa in Form einer Schizophrenie in der Kindheit, im Erwachsenenalter oder anderer psychotischer Persönlichkeitsorganisationen.Volkan untersucht die aus dem infantilen psychotischen Selbst hervorgehenden psychischen Störungen unter Einbeziehung biologischer, physiologischer, entwicklungspsychologischer und psychoanalytischer Erkenntnisse. Daraus gewinnt er ein differenziertes Verständnis von psychotischen Erkrankungen. Fallbeispiele zeigen auf, wie die durch diese Erkrankungen schwer beeinträchtigten Menschen behandelt werden können. Originalausgabe: The Infantile Psychotic Self and Its Fates. Unterstanding and Treating Schizophrenics and Other Difficult Patients (Northvale 1995).
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 2,2cm, Gewicht: 0,35 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Das infantile psychotische Selbst und seine weitere Entwicklung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Demnächst
NEU
Demnächst
Demnächst
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes...
- Hans-Georg Müller (Hg.),
- Maurice Fürstenberg (Hg.)
ab 16,00 €
Open Access
Alles Erfindung? Länderübergreifende...
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Martina Hörmann (Hg.),
- Michael Märtens (Hg.)
30,00 €
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes...
- Anette Sosna (Hg.),
- Markus Rieger-Ladich (Hg.)
16,00 €
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes...
- Christine Ott (Hg.),
- Tobias Heinz (Hg.),
- Jana Kiesendahl (Hg.)
ab 16,00 €

Qualitätssicherung in Beratung und ambulanter...
- Günter Reich,
- Gabriele Witte-Lakemann,
- Uta Killius
69,00 €
Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie in...
- Rolf Castell,
- Jan Nedoschill,
- Madeleine Rupps,
- Dagmar Bussiek
40,00 €