Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Trauer als wandelnde Kraft

Trauer als wandelnde Kraft

Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen begleiten

23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
151 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40797-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
Bei der Trauer von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen geht es um die Verluste, die durch... mehr
Trauer als wandelnde Kraft
Bei der Trauer von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen geht es um die Verluste, die durch krankheitsbedingte Einschränkungen entstehen, wie auch um Abschiede durch Sterben und Tod. Der als Klinikseelsorger in einer psychiatrischen Klinik tätige Autor Christoph Bevier gibt einen Einblick in die Geschichte des Umgangs mit psychisch erkrankten Menschen, eine kurze Beschreibung der wichtigsten Störungsbilder und eine Bestimmung von Trauer. Er erklärt, bei welchen Störungsbildern Trauer erschwert auftreten kann und wie eine hilfreiche Begleitung aussehen kann. Einen besonderen Schwerpunkt legt er dabei auf Spiritualität und Kunst. Hauptanliegen des Buches ist es, Begleiter:innen Ängste vor psychischen Störungen zu nehmen, Stigmatisierungen zu verhindern und Trauer als einen normalen, wichtigen und hilfreichen Prozess auch bei psychisch beeinträchtigten Menschen wahrzunehmen und zu gestalten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,191 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Trauer als wandelnde Kraft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christoph Bevier
    • Christoph Bevier war als evangelischer Pfarrer in Gemeinde, Gefängnis und Gymnasium tätig und arbeitet derzeit als Klinikpfarrer in einer psychiatrischen Klinik und ist Supervisor im Bereich von Hospiz, Krankenhaus, Seelsorge; Seelsorgeausbildung (KSA), Weiterbildung in systemischer Familientherapie, Bibliodramaleiter, Supervisor (DGfP).
      mehr...
Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer Zur gesamten Reihe
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
23,00 €
978-3-525-40690-8.jpg
Selig sind die Trauernden
  • Marianne Bevier,
  • Christoph Bevier
23,00 €
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
  • Dorothea von Haebler,
  • Christiane Montag,
  • Günter Lempa
15,00 €
978-3-525-40262-7.jpg
23,00 €
978-3-525-40526-0.jpg
23,00 €
978-3-525-40637-3.jpg
23,00 €
978-3-525-40278-8.jpg
Nie wieder wir
  • Stephanie Witt-Loers
ab 18,00 €
Sich trauern trauen
Sich trauern trauen
  • Eva Schreiber
45,00 €
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Patrick Schuchter  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-40530-7.jpg
Hallo, ich lebe noch!
  • Stephanie Witt-Loers
28,00 €
978-3-525-45913-3.jpg
Raus aus der Ohnmacht
  • Haim Omer,
  • Regina Haller
23,00 €
978-3-525-40279-5.jpg
Die Dunkelheit der Trauer teilen
  • Uta Schmidt,
  • Barbara Trautwein
23,00 €
978-3-525-40260-3.jpg
Trauer: Forschung und Praxis verbinden
  • Heidi Müller,
  • Hildegard Willmann
23,00 €
978-3-525-45322-3.jpg
Die Räume der Stille
  • Ulrich Domdey  (Hg.),
  • Cordula Wächtler  (Hg.),
  • Manfred Zimmermann  (Hg.)
10,00 €
978-3-525-63020-4.jpg
Trauernde begleiten
  • Stephanie Witt-Loers
19,00 €
978-3-525-40258-0.jpg
Leid kreativ wandeln
  • Petra Rechenberg-Winter
23,00 €
978-3-525-40259-7.jpg
Wenn das Leben pflügt
  • Alfried Längle,
  • Dorothee Bürgi
23,00 €