Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40664-9.jpg

Borderline – zwischen Trieb und Trauma

15,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
79 Seiten, mit 2 Abb. und 1 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40664-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019, 2018
Borderline-Störungen stellen seit vielen Jahren eine stetig wachsende Anforderung an ambulante... mehr
Borderline – zwischen Trieb und Trauma

Borderline-Störungen stellen seit vielen Jahren eine stetig wachsende Anforderung an ambulante wie stationäre Behandler und Behandlerinnen dar. Sie waren lange im Kontext klassischer psychoanalytischer Theorien in ihrer Entstehung wie ihrer Behandlung nicht gut zu konzeptualisieren. Neuere psychodynamische Entwicklungsmodelle inklusive psychotraumatologischer Erkenntnisse und daraus abgeleitete Therapieansätze ermöglichen jedoch einen Zugang zu der verwirrenden und verstörenden Innenwelt sowie zu der (Selbst-)Destruktivität dieser Patientinnen und Patienten. Die Autoren geben einen Überblick über die Geschichte des Konzepts Borderline und den aktuellen Stand zur Pathogenese, Diagnostik und Therapie dieser vielschichtigen Persönlichkeitsstörung, mit deren Erkenntnissen strukturelle Entwicklungsprozesse eingeleitet werden können. Die Zusammenfassung der Behandlung einer Borderline-Patientin veranschaulicht insbesondere die komplexen Anforderungen der Therapie von Menschen mit dieser Störung.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,106 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Borderline – zwischen Trieb und Trauma"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Mathias Kohrs
    • Dipl.-Psych. Mathias Kohrs ist Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker (DGPT) in eigener Praxis, Dozent, Supervisor, Lehrtherapeut an diversen psychodynamischen Instituten.
      mehr...
    • Annegret Boll-Klatt
    • Dr. phil. Annegret Boll-Klatt ist Psychologische Psychotherapeutin, Leiterin der Ambulanz des Instituts für Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Dozentin, Supervisorin, Lehrtherapeutin an diversen psychodynamischen Instituten.
      mehr...
Psychodynamik kompakt Zur gesamten Reihe
978-3-525-40611-3.jpg
15,00 €
978-3-525-40647-2.jpg
Panikstörung und Phobie
  • Claudia Subic-Wrana,
  • Jörg Wiltink,
  • Manfred E. Beutel
15,00 €
978-3-525-45908-9.jpg
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos...
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
15,00 €
978-3-525-40390-7.jpg
Selbstpsychologie
  • Wolfgang Milch
15,00 €
978-3-525-45196-0.jpg
15,00 €
978-3-525-40610-6.jpg
15,00 €
978-3-525-40644-1.jpg
Körperdissoziation
  • Mathias Hirsch
15,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
15,00 €
978-3-525-40645-8.jpg
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei...
  • Oliver Bilke-Hentsch,
  • Tagrid Leménager
15,00 €
978-3-525-40559-8.jpg
Jugendliche Persönlichkeitsstörungen im...
  • Kathrin Sevecke,
  • Maya K. Krischer
15,00 €
978-3-525-40579-6.jpg
15,00 €
978-3-525-40663-2.jpg
15,00 €
978-3-525-40561-1.jpg
Psychodynamische Interventionsmethoden
  • Jürgen Körner,
  • Jürgen Körner
15,00 €
978-3-525-45026-0.jpg
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
  • Irmgard Kreft,
  • Martina Drust,
  • Barbara Huber-Horstmann,
  • Ulrike Held
15,00 €
Transmission von Trauma
15,00 €
978-3-525-40576-5.jpg
Mentalisierungsbasierte Therapie für...
  • Svenja Taubner,
  • Jana Volkert
15,00 €
978-3-525-40580-2.jpg
Behandlungsabbrüche: Therapeutische...
  • Inge Seiffge-Krenke,
  • Fatima Cinkaya
15,00 €
978-3-525-45906-5.jpg
Sich verstehen im Anderen
  • Joachim Küchenhoff
15,00 €
978-3-525-45907-2.jpg
15,00 €
978-3-525-40684-7.jpg
Psychotherapie als Beziehung und Prozess:...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Brigitte Schigl
25,00 €
978-3-525-45328-5.jpg
Psychodynamische Konzepte und...
  • Johannes C. Ehrenthal,
  • Inge Seiffge-Krenke
15,00 €
978-3-525-45906-5.jpg
Sich verstehen im Anderen
  • Joachim Küchenhoff
15,00 €
978-3-525-40663-2.jpg
15,00 €
978-3-525-40551-2.jpg
Therapieziel Selbstsorge
  • Günter Gödde,
  • Jörg Zirfas
15,00 €
978-3-525-45026-0.jpg
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
  • Irmgard Kreft,
  • Martina Drust,
  • Barbara Huber-Horstmann,
  • Ulrike Held
15,00 €
978-3-525-40611-3.jpg
15,00 €
978-3-525-40576-5.jpg
Mentalisierungsbasierte Therapie für...
  • Svenja Taubner,
  • Jana Volkert
15,00 €
978-3-525-40561-1.jpg
Psychodynamische Interventionsmethoden
  • Jürgen Körner,
  • Jürgen Körner
15,00 €
978-3-525-40815-5.jpg
32,00 €
Trauer als wandelnde Kraft
23,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
23,00 €
978-3-525-45329-2.jpg
32,00 €
Transmission von Trauma
15,00 €
U1_9783847010265.jpg
Nicht 1 % Schizophrene
  • Florian Langegger
49,00 €
978-3-525-45908-9.jpg
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos...
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
15,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
15,00 €
978-3-525-45907-2.jpg
15,00 €
978-3-525-40647-2.jpg
Panikstörung und Phobie
  • Claudia Subic-Wrana,
  • Jörg Wiltink,
  • Manfred E. Beutel
15,00 €
978-3-525-40644-1.jpg
Körperdissoziation
  • Mathias Hirsch
15,00 €
978-3-525-40610-6.jpg
15,00 €
978-3-525-40580-2.jpg
Behandlungsabbrüche: Therapeutische...
  • Inge Seiffge-Krenke,
  • Fatima Cinkaya
15,00 €
978-3-525-40575-8.jpg
15,00 €