Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40644-1.jpg
15,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
82 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-40644-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Wie lässt sich das Phänomen erklären, dass Menschen ihren eigenen Körper... mehr
Körperdissoziation

Wie lässt sich das Phänomen erklären, dass Menschen ihren eigenen Körper attackieren und sich selbst verletzen? Störungsbilder wie Selbstbeschädigung, Essstörungen, Hypochondrie oder Dysmorphophobie enthalten Selbstheilungsversuche, indem ein (Körper-)Teil geopfert wird, um das Ganze, das Selbst, zu retten. So wird das fragile Selbst, die Identität gesichert oder soll es wenigstens. In der frühkindlichen Entwicklung folgt eine Integration des Körperselbst in die Repräsentanz des Selbst. Frühe Traumata stören diese Integration; spätere, darauf aufpfropfende Traumata führen häufig zu Dissoziationen des Körperselbst. Der Körper kann wie ein Objekt verwendet werden. Der Zweck der Dissoziation ist die Lokalisierung der traumatischen Gewalt, die in das Selbst eindringt, in den abgespaltenen Körper, so dass das Gesamtselbst überlebt. Beispiele von Patientinnen und Patienten machen die Darstellung lebendig und überzeugend.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,112 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Körperdissoziation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Mathias Hirsch
    • Dr. med. Mathias Hirsch ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker. Umfangreiche Seminar- und Supervisionstätigkeit in Berlin, Düsseldorf und Moskau.
      mehr...
Psychodynamik kompakt Zur gesamten Reihe
978-3-525-40664-9.jpg
Borderline – zwischen Trieb und Trauma
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
15,00 €
978-3-525-40611-3.jpg
15,00 €
978-3-525-40610-6.jpg
15,00 €
978-3-525-40647-2.jpg
Panikstörung und Phobie
  • Claudia Subic-Wrana,
  • Jörg Wiltink,
  • Manfred E. Beutel
15,00 €
978-3-525-40579-6.jpg
15,00 €
978-3-525-40561-1.jpg
Psychodynamische Interventionsmethoden
  • Jürgen Körner,
  • Jürgen Körner
15,00 €
978-3-525-45196-0.jpg
15,00 €
978-3-525-40559-8.jpg
Jugendliche Persönlichkeitsstörungen im...
  • Kathrin Sevecke,
  • Maya K. Krischer
15,00 €
Transmission von Trauma
15,00 €
978-3-525-45906-5.jpg
Sich verstehen im Anderen
  • Joachim Küchenhoff
15,00 €
978-3-525-45908-9.jpg
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos...
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
15,00 €
978-3-525-40663-2.jpg
15,00 €
978-3-525-40645-8.jpg
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei...
  • Oliver Bilke-Hentsch,
  • Tagrid Leménager
15,00 €
978-3-525-40576-5.jpg
Mentalisierungsbasierte Therapie für...
  • Svenja Taubner,
  • Jana Volkert
15,00 €
978-3-525-45194-6.jpg
Der Wunsch nach Nähe – Liebe und Begehren in...
  • Ilka Quindeau,
  • Wolfgang Schmidbauer
25,00 €
978-3-525-46273-7.jpg
Traumatherapie mit EMDR
  • Oliver Schubbe  (Hg.)
32,00 €
4066338640734.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Manuela Gander  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.),
  • Sebastian Franke  (Hg.)
ab 16,00 €
978-3-525-40754-7.jpg
Heimweh und Heimatlosigkeit im Fokus von...
  • Barbara Abdallah-Steinkopff,
  • Maria Gavranidou,
  • Birsen Kahraman
32,00 €
Humanistische Traumatherapie in der Praxis
Humanistische Traumatherapie in der Praxis
  • Silke Birgitta Gahleitner  (Hg.),
  • Gerhard Hintenberger  (Hg.),
  • Barbara Pammer  (Hg.)
20,00 €
Traumatherapie-Kompass
Traumatherapie-Kompass
  • Susanne Leutner,
  • Elfie Cronauer
45,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
23,00 €
978-3-525-45026-0.jpg
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
  • Irmgard Kreft,
  • Martina Drust,
  • Barbara Huber-Horstmann,
  • Ulrike Held
15,00 €
978-3-525-45916-4.jpg
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
  • Heidi Müller,
  • Hildegard Willmann
23,00 €
978-3-525-45328-5.jpg
Psychodynamische Konzepte und...
  • Johannes C. Ehrenthal,
  • Inge Seiffge-Krenke
15,00 €