Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Traumatischer Stress in der Familie
Systemtherapeutische Lösungswege
Mit einer Einleitung von:
- Wilhelm Rotthaus,
- Gerald Hüther
Sprache:
Deutsch
336 Seiten, mit 8 Abb.
ISBN: 978-3-525-40198-9
Vandenhoeck & Ruprecht,
5., unveränderte Auflage 2016
In diesem Buch wird die Methodik der systemischen Therapie mit den Grundsätzen moderner... mehr
Traumatischer Stress in der Familie
In diesem Buch wird die Methodik der systemischen Therapie mit den Grundsätzen moderner Psychotraumatologie und Traumatherapie in Verbindung gebracht. Ziel ist es, traumatisierten Familien Lösungswege zu eröffnen, die ihnen dazu verhelfen können, nach erlittener Traumatisierung ein möglichst symptomfreies Leben zu führen. Neu ist, dass hier praxisorientiert beschrieben wird, wie Eltern und Kinder gemeinsam von Beratung oder Therapie profitieren können. Im ersten Teil werden neben historischen Aspekten der Psychotraumatologie die Ressourcen und Selbsthilfekräfte von Familien erläutert. Anhand von Beispielen wird erörtert, wie Familien und Paare nach einer Traumatisierung von außen (z. B. durch Unglücke, Krieg und Bürgerkrieg, frühkindliche Traumatisierung der Eltern, Tod eines Elternteils, traumatische Erfahrungen bei Pflegekindern) in Beratungsstellen unterstützt werden können. Im zweiten Teil des Buches werden systemtherapeutische Lösungswege im Bezugsrahmen der Kinder- und Jugendpsychiatrie vorgestellt. Die Konzepte der parentalen Hilflosigkeit und der kotraumatischen Prozesse bilden die Grundlage für detailliert beschriebene systemische Interventionen in der Therapie mit komplex traumatisierten Familien, in denen die vermeintliche Traumabewältigung von Einzelnen zur traumatischen Belastung für andere Familienmitglieder wird. Auch hier werden die theoretischen Vorüberlegungen durch Praxisbeispiele verdeutlicht. Vorworte von Gerald Hüther und Wilhelm Rotthaus leiten den Band ein.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,3cm, Gewicht: 0,585 kg
Kundenbewertungen für "Traumatischer Stress in der Familie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Alexander Korittko
- Alexander Korittko, Diplom-Sozialarbeiter, Systemischer Lehrtherapeut und Lehrsupervisor, war in einer kommunalen Jugend-, Familien- und Erziehungsberatungsstelle tätig.
mehr...
-
- Karl Heinz Pleyer
- Karl Heinz Pleyer, Diplom-Psychologe, ist Psychologischer Psychotherapeut, Systemischer Lehrtherapeut und Lehrsupervisor.
mehr...
TIPP!
Krisenintervention kompakt
- Otto Hofer-Moser,
- Gerhard Hintenberger,
- Melitta Schwarzmann,
- Rita De Dominicis,
- Franz Brunner
18,00 €
TIPP!
Zeit heilt nicht alle Wunden
- Ibrahim Özkan (Hg.),
- Ulrich Sachsse (Hg.),
- Annette Streeck-Fischer (Hg.)
30,00 €
NEU
NEU
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
- Holger Lindemann,
- Falko von Ameln,
- Nikola Siller
45,00 €
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 2021...
- Yvonne Brandl (Hg.),
- Ulrike Dinger-Ehrenthal (Hg.),
- Helga Felsberger (Hg.),
- Thomas Mies (Hg.),
- Diana Pflichthofer (Hg.),
- Ulrich Schultz-Venrath (Hg.),
- Hermann Staats (Hg.)
29,00 €
Systemische Methoden in Familienberatung und...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
35,00 €