Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
4066338642035.jpg
ab 16,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
119 Seiten, kartoniert
Vandenhoeck & Ruprecht
In diesem Themenheft werden einige aktuelle Übersichten und Originalarbeiten zu Suchtfragen des... mehr
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 2024 Jg. 73, Heft 7

In diesem Themenheft werden einige aktuelle Übersichten und Originalarbeiten zu Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters zusammengestellt. Einen Kern bildet dabei die aktuelle fachliche Kontroverse um die Cannabislegalisierung aus Sicht der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe. In einem Übersichtsartikel „Gefährdet die Cannabislegalisierung Kinder und Jugendliche“ stellt der Suchtexperte Prof. Rainer Thomasius die empirische Befundlage aus anderen Ländern zu Auswirkungen einer Cannabislegalisierung auf die Konsummuster Jugendlicher und deren gesundheitliche Folgen dar. Demnach gefährde die Legalisierung die Gesundheit der jungen Generation insgesamt erheblich. Thomasius warnt vor den diesbezüglichen Folgen der Legalisierung. In einer kritischen Replik „Schützt Cannabis-Strafverfolgung die Gesundheit junger Menschen? Zur Umsetzung des Cannabisgesetzes“ plädiert die in der Jugendhilfe tätige Suchttherapeutin Nadja Gaßmann für einen Jugendschutz durch restriktiven Zugang analog zum Alkohol, der jedoch nicht auf die Kriminalisierung von Konsum setze und befürwortet daher die Legalisierung. In der Übersicht „Neue Medien und Sucht im Kindes- und Jugendalter“ von Wiedemann et al. wird der aktuelle Forschungsstand zu Digitale-Medien-Nutzungsstörungen (DMNS) im Kindes- und Jugendalter vorgestellt. Es werden Diagnosekriterien und aktuelle Daten zur Epidemiologie, Ätiologie und Behandlungsmaßnahmen präsentiert sowie Implikationen für die Prävention diskutiert. In der Übersicht „Achtsamkeit im Zusammenhang mit Suchtstörungen des Kindes- und Jugendalters“ von Arnaud et al. wird die Studienlage zum risikomindernden Potenzial achtsamkeitsbasierter Interventionen in der Prävention und Therapie von Suchtstörungen bei Kindern und Jugendlichen kritisch untersucht. Im Originalbeitrag „Prävention akuter Alkoholintoxikationen bei Kindern und Jugendlichen“ von Diestelkamp et al. wird der Frage nachgegangen, welche allgemeinen und situativen Umstände riskanten Trinkmustern Jugendlicher vorausgehen, die zu stationär behandlungsbedürftigen Alkoholintoxikationen führen. Hierzu wurden Jugendliche nach schweren Alkoholintoxikationen systematisch befragt und daraus Empfehlungen für die Prävention abgeleitet. Im Originalbeitrag „Sexuelle Risiken bei jungen Patient:innen in der stationären kinder- und jugendpsychiatrischen und -psychotherapeutischen Suchtbehandlung“ von Baldus et al. wurde untersucht, in welcher Häufigkeit Patient:innen einer jugendpsychiatrischen Suchtstation von riskanten oder aversiven Sexualerfahrungen berichten wie u. a. Sex unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder im Nachhinein bereuten Sexualkontakten. Es zeigte sich, dass insbesondere bei weiblichen Suchtpatientinnen hierfür ein hohes Risiko besteht.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 2024 Jg. 73, Heft 7"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie Zur gesamten Zeitschrift
4066338642042.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Manuela Gander  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.),
  • Sebastian Franke  (Hg.)
ab 16,00 €
4066338641991.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Manuela Gander  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.),
  • Sebastian Franke  (Hg.)
ab 16,00 €
4066338640772.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Manuela Gander  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.),
  • Sebastian Franke  (Hg.)
ab 16,00 €
4066338640741.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Manuela Gander  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.),
  • Sebastian Franke  (Hg.)
ab 16,00 €
NEU
4066338643223.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Manuela Gander  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.),
  • Sebastian Franke  (Hg.)
ab 17,00 €
4066338642028.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Manuela Gander  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.),
  • Sebastian Franke  (Hg.)
ab 16,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr