Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40548-2.jpg
   

Stine verstummt

Mobbing ist kein Kinderspiel

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
38 Seiten, mit farbigen Illustrationen und 20-seitigem fachdidaktischem Begleitheft, gebunden
ISBN: 978-3-525-40548-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
Das Kinderfachbuch »Stine verstummt« macht den Effekt von Mobbing für Kinder im Kindergarten-... mehr
Stine verstummt

Das Kinderfachbuch »Stine verstummt« macht den Effekt von Mobbing für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter spürbar und lädt dazu ein, das entstehende Schweigen gemeinsam mit Erwachsenen kreativ zu überwinden. »Es ist schon wieder passiert. Alle haben gelacht. Über mich ...« Stine, ein Mädchen im Grundschulalter, wird von anderen Kindern ihrer Klasse immer wieder ausgegrenzt und drangsaliert. Das, was Stine erlebt, lässt sie verstummen. Für Kinder, die dieses durchgehend farbige DIN-A4-Fachbilderbuch betrachten, werden die Folgen von Mobbing spürbar. Gemeinsam mit Stine machen sie sich auf den Weg zum Sprechen über das Erlebte. Stines Geschichte richtet sich an Mädchen und Jungen ab 5 Jahren, die Ähnliches durchgemacht haben oder in anderer Form in eine Mobbingdynamik verwickelt waren. Die Beschäftigung mit dem Kinderfachbuch lädt dazu ein, das Erlebte zur Sprache zu bringen, den Blick auf Gemeinsamkeit und Freude am Leben zu lenken. Das 20-seitige fachdidaktische Begleitheft wendet sich mit ausführlichen Informationen zu Mobbing und Anregungen zur Überwindung an Eltern und pädagogische Fachkräfte.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 30,2 x 21,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,446 kg
Weiterführende Links zu "Stine verstummt"
Kundenbewertungen für "Stine verstummt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Renate Jegodtka
    • Dr. phil. Renate Jegodtka ist Systemische Lehrtherapeutin (SG), Systemische Supervisorin (SG) und Dozentin für Traumapädagogik und Traumafachberatung (DeGPT) und Mitglied im Ethik-Rat der SG. Sie leitet gemeinsam mit Peter Luitjens das »Zentrum für Systemische Beratung und Therapie«, das ambulante Hilfen im pädagogischen, beratenden und therapeutischen Bereich anbietet. Ihre Schwerpunkte liegen in der Begleitung traumatisierter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien sowie in der...
      mehr...
    • Peter Luitjens
    • Peter Luitjens, Diplom-Pädagoge, Yogalehrer, Systemischer Lehrtherapeut und Supervisor (SG), ist Dozent für Traumapädagogik und Traumafachberatung (DeGPT/BAG-TP) und Sprecher des Zertifizierungsgremiums »Systemische Therapie« der Systemischen Gesellschaft (SG). Er leitet gemeinsam mit Dr. Renate Jegodtka das »Zentrum für Systemische Beratung und Therapie«, das ambulante Hilfen im pädagogischen, beratenden und therapeutischen Bereich anbietet. Seine Schwerpunkte liegen in der Begleitung...
      mehr...
4066338640901.jpg
Zeitschrift für Individualpsychologie 2023 Jg....
  • Deutsche Gesellsch. für Individualpsychologie e.V.  (Hg.),
  • Verein SGIPA  (Hg.),
  • Österreichischer Verein  (Hg.)
ab 22,00 €
978-3-8252-6015-6.jpg
21,00 €
Kontext 2022 Band 53, Heft 2
Kontext 2022 Band 53, Heft 2
  • Petra Bauer  (Hg.),
  • Stefan Beher  (Hg.),
  • Barbara Bräutigam  (Hg.),
  • Markus Haun  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
978-3-525-49170-6.jpg
29,00 €
978-3-525-46285-0.jpg
40,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
Handbuch Künstlerischer Therapien
  • Mona Behfeld,
  • Peter Sinapius
25,00 €
Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
65,00 €
978-3-525-70307-6.jpg
20,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
Krisenintervention kompakt
Krisenintervention kompakt
  • Otto Hofer-Moser,
  • Gerhard Hintenberger,
  • Melitta Schwarzmann,
  • Rita De Dominicis,
  • Franz Brunner
20,00 €
978-3-525-45913-3.jpg
Raus aus der Ohnmacht
  • Haim Omer,
  • Regina Haller
20,00 €
978-3-525-40391-4.jpg
Fairplayer.Manual – Klasse 5–6
  • Viola Braun,
  • Laura König,
  • Anton Walcher,
  • Stephan Warncke,
  • Herbert Scheithauer
35,00 €
978-3-8252-3891-9.jpg
Dogmatik I / II Paket
  • Wilfried Joest,
  • Johannes von Lüpke
50,99 €
978-3-525-45135-9.jpg
Systemische Traumapädagogik
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens
28,00 €
Das Markusevangelium
Das Markusevangelium
  • Wilfried Eckey
45,00 €
978-3-525-80626-5.jpg
Unterschätzt und übersehen – Kinder und...
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab ca. 18,00 €
978-3-525-40018-0.jpg
Reggio-Pädagogik konkret
  • Petra Römling-Irek
ca. 25,00 €
NEU
NEU
978-3-525-60018-4.jpg
Digitale Seelsorge
  • Achim Blackstein
23,00 €
4066338639677.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 1: Verstand ist...
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-8252-5961-7.jpg
23,00 €
978-3-525-40803-2.jpg
Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren
  • Holger Kirsch  (Hg.),
  • Tobias Nolte  (Hg.),
  • Stephan Gingelmaier  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-46287-4.jpg
Trauernden Jugendlichen zuhören
  • Miriam Haagen,
  • Heike Knerich
18,00 €
Grundlagen zum Sozialmanagement
Grundlagen zum Sozialmanagement
  • Julian Löhe,
  • Philipp Aldendorff
25,00 €
NEU
978-3-8252-6056-9.jpg
Psychologie des Glaubens
  • Michael Utsch,
  • Sarah Demmrich
28,00 €
978-3-525-70340-3.jpg
Beratungsprozesse mit Eltern partizipativ...
  • Marianne Bossard,
  • Sarah Wabnitz
ca. 25,00 €
 Open Access
978-3-412-52969-7.jpg
NS-„Euthanasie“ in Franken
  • Sabrina Freund  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
NEU
978-3-525-60021-4.jpg
28,00 €
978-3-525-80622-7.jpg
Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-63416-5.jpg
Integrative Beratung
  • Ulrich Giesekus  (Hg.),
  • Eva Maria Jäger  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-52453-1.jpg
Patient und Arzt
  • Heiner Raspe
45,00 €
Medizintäter
Medizintäter
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-40515-4.jpg
Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens
25,00 €
978-3-525-49158-4.jpg
17,00 €