Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Kinder mit Borderline-Persönlichkeitsorganisation
Sprache:
Deutsch
76 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-45026-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2020
Die Autorinnen stellen Diagnosekriterien vor, mit denen schon bei Vorschulkindern das... mehr
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Kinder mit Borderline-Persönlichkeitsorganisation
Die Autorinnen stellen Diagnosekriterien vor, mit denen schon bei Vorschulkindern das Borderline-Störungsbild mit seinen grundlegenden Ängsten und Abwehrstrategien sicher erfasst werden kann. Obwohl bei diesen Kindern fast immer Aggressivität symptomatisch dominiert, dient diese hier vor allem dem Schutz vor Vernichtungsangst. Früh verinnerlichte pathogene Beziehungsmuster dieser Kinder, die ihr Erleben der Realität verzerren, können mit geeigneten Behandlungsstrategien verändert werden. Mit der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) kann bei Kindern mit Borderline-Syndrom eine altersangemessene Entwicklung wieder angestoßen werden. Fallvignetten aus den Behandlungen der Autorinnen veranschaulichen die Ausführungen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,6cm, Gewicht: 0,089 kg
Kundenbewertungen für "Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Kinder mit Borderline-Persönlichkeitsorganisation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Irmgard Kreft
- Irmgard Kreft, Dipl.-Psych., Dipl.-Soz., ist analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis sowie Dozentin und Supervisorin am Institut für Psychotherapie e.V. Berlin sowie der Internationalen Gesellschaft für Übertragungsfokussierte Psychotherapie (ISTFP).
mehr...
-
- Martina Drust
- Martina Drust M.A. (Germanistik und Philosophie), Dipl.-Sozialpädagogin, ist analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis sowie Dozentin am Institut für Psychotherapie e.V. und an der Berliner Akademie für Psychotherapie.
mehr...
-
- Barbara Huber-Horstmann
- Barbara Huber-Horstmann, Dipl.-Sozialpädagogin, ist analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis sowie Dozentin am Institut für Psychotherapie e.V. Berlin.
mehr...
-
- Ulrike Held
- Ulrike Held, Dipl.-Päd., ist analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Potsdam sowie Dozentin und Supervisorin am Institut für Psychotherapie e.V. Berlin (IfP).
mehr...
Psychodynamik kompakt
Zur gesamten Reihe
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
- Dorothea von Haebler,
- Christiane Montag,
- Günter Lempa
12,00 €
Diagnostische und therapeutische Arbeit mit der...
- Inge Seiffge-Krenke (Hg.),
- Klaus Schmeck (Hg.)
32,00 €
Das Unbewusste – Eine Brücke zwischen...
- Marianne Leuzinger-Bohleber (Hg.),
- Simon Arnold (Hg.),
- Mark Solms (Hg.)
45,00 €
Reihe
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
- Dorothea von Haebler,
- Christiane Montag,
- Günter Lempa
12,00 €