Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kunst als Medium psychodynamischer Therapie mit Jugendlichen
ab 9,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
76 Seiten, mit 21 farb. Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40575-8
Vandenhoeck & Ruprecht
Kunst, so belegen es ganz unterschiedliche Erfahrungen und Ansätze, kommt die Funktion eines... mehr
Kunst als Medium psychodynamischer Therapie mit Jugendlichen
Kunst, so belegen es ganz unterschiedliche Erfahrungen und Ansätze, kommt die Funktion eines therapeutischen Mediums zu. Mit ihrer Hilfe kann es gelingen, einen intensiveren Zugang zu eigenen Wünschen, Gefühlen und Phantasien zu finden. Kunst regt den Gestaltungswillen für das eigene Leben an und setzt kreative Fähigkeiten und Impulse frei. Bilder als „Spiegel der Seele“ (Tilmann Moser) lassen sich auf ganz unterschiedliche Weise mit der Psychotherapie verbinden und in den psychotherapeutischen Prozess integrieren. Als unbewusstes Material verstanden tragen sie zu einem besseren Verständnis intrapsychischer Themen bei. Ausgehend von Kunstprojekten mit Jugendlichen machen die Kinder- und Jugendpsychiater Gerd und Ulrike Lehmkuhl das künstlerische Element für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen fruchtbar.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,1 kg
Kundenbewertungen für "Kunst als Medium psychodynamischer Therapie mit Jugendlichen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Gerd Lehmkuhl
- Prof. Dr. med. Gerd Lehmkuhl, Diplom-Psychologe, Psychoanalytiker, war Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität zu Köln.
mehr...
-
- Ulrike Lehmkuhl
- Prof. Dr. med. Ulrike Lehmkuhl, Diplom-Psychologin, ist Lehranalytikerin (DGIP, DGPT, DAGG) und war Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Charité, Universitätsmedizin Berlin.
mehr...
Psychodynamik kompakt
Zur gesamten Reihe
Modifizierte psychodynamische Psychotherapie...
- Dorothea von Haebler,
- Christiane Montag,
- Günter Lempa
12,00 €
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
- Irmgard Kreft,
- Martina Drust,
- Barbara Huber-Horstmann,
- Ulrike Held
ab 9,99 €
Zeitschrift
NEU
NEU
NEU
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
ab 23,99 €
Zeitschrift
Geschichte und Gesellschaft 2020 Jg. 46, Heft 2
- Till Kössler (Hg.),
- Janosch Steuwer (Hg.)
ab 24,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Antisemitismusprävention in der Grundschule –...
- Reinhold Mokrosch (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Michèle Wenger (Hg.)
ab 37,99 €
Religious Education at Schools in Europe
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Dorothea Rechenmacher (Hg.),
- Martin Jäggle (Hg.)
ab 32,99 €
Zeitschrift
Open Access
Zeitschrift
Institutionelle und organisationale Kommunikation
- Helmut Gruber (Hg.),
- Jürgen Spitzmüller (Hg.),
- Rudolf de Cillia (Hg.)
ab 32,99 €
Open Access
Zeitschrift
Open Access
NEU
NEU
Open Access
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen
- Bernhard Bachinger (Hg.),
- Wolfram Dornik (Hg.),
- Stephan Lehnstaedt (Hg.)