Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-45885-3.jpg

Mein Kind hat Tics und Zwänge

Erkennen, verstehen und helfen beim Tourette-Syndrom

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Tage

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
222 Seiten, mit 3 Abb.
ISBN: 978-3-525-45885-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 3. Auflage 2006
Motorische und verbale Tics (Tourette-Syndrom), Zwangsmerkmale und Aufmerksamkeitsprobleme treten... mehr
Mein Kind hat Tics und Zwänge
Motorische und verbale Tics (Tourette-Syndrom), Zwangsmerkmale und Aufmerksamkeitsprobleme treten oft gemeinsam bei ein und derselben Person auf und führen fast immer zu Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebensbereichen. Angela Scholz, selbst Mutter eines Kindes mit Tourette-Syndrom, und andere Betroffene schildern die Symptomenvielfalt und den alltäglichen Umgang mit dieser neuropsychiatrischen Störung. Die Suche nach Hilfen müssen die Betroffenen meist selbst in Angriff nehmen, weil die Fachleute nur selten eine umfassende Lösung anzubieten haben. Um so wichtiger ist es, dass hier Betroffene über ihre eigenen Erfahrungen berichten und hilfreiche Strategien im Umgang mit ihrer Problematik weitergeben.Ergänzend werden auf häufig gestellte Fragen zu dieser chronischen Gesundheitsstörung fachlich kompetente Antworten geboten. Sie berühren Probleme in der Schule, bei der Arbeit, im sozialen Umfeld und zu Hause und gehen auf die Behandlung mit Medikamenten ein.Auf diese Weise werden von beiden Seiten, der betroffenen und der fachärztlichen, Erkenntnisse gewonnen, die einen optimalen Umgang mit dem Tourette-Syndrom und den oft begleitenden Störungen versprechen.Das Buch enthält außerdem Erläuterungen zu Fachbegriffen sowie Adressen für weitere Informationen und Hilfen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,6cm, Gewicht: 0,269 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Mein Kind hat Tics und Zwänge"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Aribert Rothenberger
    • Dr. med. Aribert Rothenberger ist Professor und Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Göttingen.
      mehr...