Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Sprache:
Deutsch
76 Seiten, mit 3 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40645-8
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2019
Genuss und kontrollierter Gebrauch von Suchtmitteln wie beispielsweise Alkohol gehören heute zu... mehr
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Genuss und kontrollierter Gebrauch von Suchtmitteln wie beispielsweise Alkohol gehören heute zu den selbstverständlichen Entwicklungsaufgaben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In den letzten zwanzig Jahren ist die Kompetenz im Umgang mit modernen Medien hinzugekommen. Auch wenn Suchtentwicklungen eine starke gesellschaftliche, soziale und familiäre Komponente haben, besteht zumeist eine individuell verstehbare und einer Intervention zugängliche Psychodynamik. Neben allen bewährten pädagogischen und verhaltenstherapeutischen Maßnahmen ist daher ein grundsätzlicher psychodynamischer Zugang besonders bei schweren komorbiden Fällen von großer Bedeutung für das Gesamtverständnis und die Therapieplanung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,101 kg
Kundenbewertungen für "Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Oliver Bilke-Hentsch
- Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (FMH), Vertrauensarzt (SGV, MBA), ist Chefarzt bei Vivantes in Berlin und der Modellstation SOMOSA in Winterthur. Er ist Mitautor der S3-AWMF-Leitlinien "Alkohol und Tabak" und Mitbegründer der OPD-KJ.
mehr...
-
- Tagrid Leménager
- Dr. sc. hum. Tagrid Leménager ist psychologische Psychotherapeutin und Leiterin der Arbeitsgruppe »Verhaltenssüchte« am Lehrstuhl für Suchtforschung des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim.
mehr...
Psychodynamik kompakt
Zur gesamten Reihe
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
- Dorothea von Haebler,
- Christiane Montag,
- Günter Lempa
12,00 €
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
- Irmgard Kreft,
- Martina Drust,
- Barbara Huber-Horstmann,
- Ulrike Held
13,00 €
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
- Irmgard Kreft,
- Martina Drust,
- Barbara Huber-Horstmann,
- Ulrike Held
13,00 €
Diagnostische und therapeutische Arbeit mit der...
- Inge Seiffge-Krenke (Hg.),
- Klaus Schmeck (Hg.)
32,00 €