Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schulvermeidung
Frühzeitig – interdisziplinär – gesamtgesellschaftlich
Mit einer Einführung von:
- Christian A. Rexroth,
- Stephanie Kandsperger
Mit einem Vorwort von:
- Franz Löffler
Sprache:
Deutsch
164 Seiten, mit 16 Grafiken
ISBN: 978-3-8471-0561-9
V&R unipress,
1. Auflage 2016
Die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Schulvermeidung hat das Ziel, die... mehr
Schulvermeidung
Die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Schulvermeidung hat das Ziel, die psychische Gesundheit zu verbessern und Schulabbrüche langfristig zu vermeiden – eine Aufgabe, die eine konstruktive Kooperation zwischen verschiedenen Disziplinen erfordert. Dieser Band spiegelt mit Beiträgen unterschiedlicher Fachrichtungen den interdisziplinären Ansatz in der psychosozialen Versorgung betroffener Kinder und Jugendlicher wider. Die Bausteine Aufklärung und Prävention, frühzeitige Erkennung, Diagnostik und Intervention sowie schulische und berufliche Integration werden aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der Jugendhilfe, Medizin, Polizei, Psychologie, Sonderpädagogik und aus Sicht der Schule beleuchtet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 32,2 x 1,3cm, Gewicht: 0,37 kg
Kundenbewertungen für "Schulvermeidung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Christian A. Rexroth (Hg.)
- Dr. med. Christian A. Rexroth leitet seit 2011 die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Regensburg.
mehr...
-
- Thomas Lustig (Hg.)
- Thomas Lustig leitet seit 2014 die Abteilung für Grund-, Mittel- und Förderschulen am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in München.
mehr...
Medizinische Organisationspsychologie für das...
- Janna Küllenberg (Hg.),
- Jochen Schweitzer (Hg.)
12,00 €