Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
70 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40560-4
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2016
Ergebnisse der Säuglings- und Bindungsforschung belegen den großen Einfluss der frühen Kindheit... mehr
Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie
Ergebnisse der Säuglings- und Bindungsforschung belegen den großen Einfluss der frühen Kindheit auf die Entwicklung. Für Familien sind der Übergang zur Elternschaft und die ersten Lebensjahre des Kindes sehr sensible und krisenanfällige Phasen, so dass unterstützende Angebote hilfreich und oft notwendig sind. Das breite Spektrum im Bereich Früher Hilfen reicht von Prävention über Beratung, Krisenintervention bis zu Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie. Zahlreiche Beispiele illustrieren die vielfältigen Störungsbilder, die sich in der Beziehung zwischen Säugling/Kleinkind und Eltern entwickeln können, und stellen die verschiedenen psychoanalytischen Behandlungsmethoden vor. Die Beratung und Therapie von Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern trägt dazu bei, die vorhandenen kindlichen und elterlichen Kompetenzen zu nutzen und eine tragfähige Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen. So kann verhindert werden, dass sich frühe Störungen verfestigen und die weitere Entwicklung beeinträchtigen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,4 x 0,7cm, Gewicht: 0,094 kg
Kundenbewertungen für "Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Christiane Ludwig-Körner
- Dr. phil. habil. Christiane Ludwig-Körner, Diplom-Psychologin, Erziehungswissenschaftlerin, Lehranalytikerin, Supervisorin, Gestalt-, Gesprächs-, Verhaltens-, Familientherapeutin, hat eine Professur an der Internationalen Psychoanalytischen University (IPU) in Berlin. Sie ist Leiterin der curricularen Weiterbildung Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie.
mehr...
Psychodynamik kompakt
Zur gesamten Reihe
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
- Dorothea von Haebler,
- Christiane Montag,
- Günter Lempa
12,00 €

Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
- Irmgard Kreft,
- Martina Drust,
- Barbara Huber-Horstmann,
- Ulrike Held
12,00 €

Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
- Irmgard Kreft,
- Martina Drust,
- Barbara Huber-Horstmann,
- Ulrike Held
12,00 €
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
- Dorothea von Haebler,
- Christiane Montag,
- Günter Lempa
12,00 €

Kooperation im Kinderschutz
- Birgit Averbeck (Hg.),
- Filip Caby (Hg.),
- Björn Enno Hermans (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
ca. 40,00 €
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses...
- Thomas Huber-Frischeis,
- Rainer Valenta,
- Nina Knieling,
- Hans Petschar
Open Access
Die Medizinische Fakultät der...
- Karl-Heinz Leven (Hg.),
- Philipp Rauh (Hg.),
- Andreas Thum (Hg.),
- Susanne Ude-Koeller (Hg.)
65,00 €
Zeit heilt nicht alle Wunden
- Ibrahim Özkan (Hg.),
- Ulrich Sachsse (Hg.),
- Annette Streeck-Fischer (Hg.)
30,00 €
Reihe