Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40560-4.jpg

Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie

13,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
70 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40560-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016
Ergebnisse der Säuglings- und Bindungsforschung belegen den großen Einfluss der frühen Kindheit... mehr
Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie
Ergebnisse der Säuglings- und Bindungsforschung belegen den großen Einfluss der frühen Kindheit auf die Entwicklung. Für Familien sind der Übergang zur Elternschaft und die ersten Lebensjahre des Kindes sehr sensible und krisenanfällige Phasen, so dass unterstützende Angebote hilfreich und oft notwendig sind. Das breite Spektrum im Bereich Früher Hilfen reicht von Prävention über Beratung, Krisenintervention bis zu Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie. Zahlreiche Beispiele illustrieren die vielfältigen Störungsbilder, die sich in der Beziehung zwischen Säugling/Kleinkind und Eltern entwickeln können, und stellen die verschiedenen psychoanalytischen Behandlungsmethoden vor. Die Beratung und Therapie von Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern trägt dazu bei, die vorhandenen kindlichen und elterlichen Kompetenzen zu nutzen und eine tragfähige Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen. So kann verhindert werden, dass sich frühe Störungen verfestigen und die weitere Entwicklung beeinträchtigen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,4 x 0,7cm, Gewicht: 0,094 kg
Kundenbewertungen für "Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christiane Ludwig-Körner
    • Dr. phil. habil. Christiane Ludwig-Körner, Diplom-Psychologin, Erziehungswissenschaftlerin, Lehranalytikerin, Supervisorin, Gestalt-, Gesprächs-, Verhaltens-, Familientherapeutin, hat eine Professur an der Internationalen Psychoanalytischen University (IPU) in Berlin. Sie ist Leiterin der curricularen Weiterbildung Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie.
      mehr...
Psychodynamik kompakt Zur gesamten Reihe
978-3-525-40559-8.jpg
Jugendliche Persönlichkeitsstörungen im...
  • Kathrin Sevecke,
  • Maya K. Krischer
13,00 €
978-3-525-45026-0.jpg
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
  • Irmgard Kreft,
  • Martina Drust,
  • Barbara Huber-Horstmann,
  • Ulrike Held
13,00 €
978-3-525-45908-9.jpg
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos...
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
13,00 €
978-3-525-40390-7.jpg
Selbstpsychologie
  • Wolfgang Milch
13,00 €
978-3-525-40610-6.jpg
13,00 €
978-3-525-45328-5.jpg
Psychodynamische Konzepte und...
  • Johannes C. Ehrenthal,
  • Inge Seiffge-Krenke
13,00 €
978-3-525-45906-5.jpg
Sich verstehen im Anderen
  • Joachim Küchenhoff
13,00 €
978-3-525-40645-8.jpg
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei...
  • Oliver Bilke-Hentsch,
  • Tagrid Leménager
13,00 €
978-3-525-40576-5.jpg
Mentalisierungsbasierte Therapie für...
  • Svenja Taubner,
  • Jana Volkert
13,00 €
978-3-525-49158-4.jpg
17,00 €
978-3-525-40578-9.jpg
13,00 €
978-3-525-40558-1.jpg
Psychodynamische Supervision
  • Gitta Binder-Klinsing
13,00 €
978-3-525-40863-6.jpg
35,00 €
978-3-525-49170-6.jpg
29,00 €
Dem Trauma Widerstand leisten
32,00 €
Medizintäter
Medizintäter
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
60,00 €
Migrantenfamilien
Migrantenfamilien
  • Benjamin Bulgay,
  • Lena Suna Hirner
12,00 €
Transmission von Trauma
13,00 €
ResonaT – Ressourcenorientierte narrative Traumatherapie
40,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
13,00 €
978-3-525-45907-2.jpg
13,00 €
978-3-525-40493-5.jpg
Frühe Hilfen
  • Andreas Eickhorst
13,00 €