Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40161-3.jpg
   

Warum Schreiben hilft

Die Wirksamkeitsnachweise zur Poesietherapie

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
260 Seiten, mit 5 Tab.
ISBN: 978-3-525-40161-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2012
Das erste Buch auf dem deutschen Markt, das verständlich und wissenschaftlich fundiert erklärt,... mehr
Warum Schreiben hilft
Das erste Buch auf dem deutschen Markt, das verständlich und wissenschaftlich fundiert erklärt, wie und warum Schreiben hilft. Für Fachleute ebenso geeignet wie für Laien, für Schreibende wie für Ärzte, Therapeuten, Pädagogen, Seelsorger und alle, die es wissen wollen. Gut strukturiert, übersichtlich und nachvollziehbar erklärt uns die Poesietherapeutin und Medizinerin Silke Heimes, welche Faktoren beim Schreiben eine Rolle spielen und wie es seine heilsame Wirkung entfaltet. Schreiben als Therapie, zur Vorbeugung, aus Erkenntnisinteresse, aus Neugier und weil es Freude macht und das Leben in all seinen Facetten spürbar werden lässt. Wäre ein Medikament so kostengünstig und leicht herzustellen, so wirksam und nebenwirkungsarm, so flexibel und universell einsetzbar wie das Schreiben, die Pharmaindustrie würde frohlocken. So frohlocken wir, die wir schreiben, um gesund zu bleiben, gesund zu werden und das Leben achtsam und neugierig zu erfahren und zu vertiefen.Die Autorin hat im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht bereits die Bücher »Kreatives und therapeutisches Schreiben« und »Schreib es dir von der Seele« veröffentlicht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,4 x 2,8cm, Gewicht: 0,311 kg
Kundenbewertungen für "Warum Schreiben hilft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Silke Heimes
    • Prof. Dr. med. Silke Heimes, Ärztin, Poesietherapeutin, Autorin, Künstlerin, ist Professorin für Journalistik mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsjournalismus an der Hochschule Darmstadt. Sie ist Gründerin und Leiterin des Instituts für Kreatives und Therapeutisches Schreiben (IKUTS).
      mehr...
U1_9783847010807.jpg
Siegfried Schubenz
  • Lars Hauten  (Hg.),
  • Thomas Nölle  (Hg.),
  • Tobias Fenster  (Hg.)
25,00 €
Systemische Interventionen
Systemische Interventionen
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
16,00 €
978-3-525-40153-8.jpg
Trauma im Kontext
  • Freda Eidmann
ab 25,00 €
978-3-525-40251-1.jpg
28,00 €