Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Leib und Körper
Sprache:
Deutsch
159 Seiten
ISBN: 978-3-525-45173-1
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2008, 2013
Wenn wir uns durch Naturkatastrophen, durch Krankheiten, durch terroristische Anschläge bedroht... mehr
Leib und Körper
Wenn wir uns durch Naturkatastrophen, durch Krankheiten, durch terroristische Anschläge bedroht und verletzlich fühlen, wenn wir an unsere Sterblichkeit denken oder im Gegenteil an das heutzutage Machbare in der Medizin – dann beschäftigen wir uns mit unserer Körper- und Leiblichkeit. Wie kann man diese Phänomene begrifflich fassen, welche Bedeutung haben sie in der Philosophie und Psychologie? In diesem Band zeichnet Klaus Wiegerling das Bild einer Philosophie des Leibes, während sich der Mediziner Joachim Küchenhoff aus einer psychologisch-psychoanalytischen Perspektive mit dem Körpererleben beschäftigt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,3cm, Gewicht: 0,199 kg
Kundenbewertungen für "Leib und Körper"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Joachim Küchenhoff
- Prof. Dr. Joachim Küchenhoff, Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Psychoanalytiker (IPA), ist em. Direktor der Erwachsenenpsychiatrie Basel-Land und ist Gastprofessor der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin (IPU) sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der IPU. Er ist in eigener Praxis für Psychotherapie und Psychoanalyse in Binningen bei Basel tätig.
mehr...
-
- Klaus Wiegerling
- Dr. habil. Klaus Wiegerling ist am Institut für Technikphilosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Stuttgart tätig.
mehr...
Philosophie und Psychologie im Dialog.
Zur gesamten Reihe
Zeit heilt nicht alle Wunden
- Ibrahim Özkan (Hg.),
- Ulrich Sachsse (Hg.),
- Annette Streeck-Fischer (Hg.)
35,00 €