Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40833-9.jpg

Die therapeutische Kompetenz der Pferde

Eine Annäherung zwischen Forschung und Geheimnis

ca. 39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Mai 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
336 Seiten, mit 47 teils farb. Abb. und 4 Tab., Paperback
ISBN: 978-3-525-40833-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Die Autor*innen stellen die beeindruckenden Ergebnisse ihrer Studie zur pferdgestützten... mehr
Die therapeutische Kompetenz der Pferde
Die Autor*innen stellen die beeindruckenden Ergebnisse ihrer Studie zur pferdgestützten Psychotherapie vor. Die oft erstaunliche Resonanz der Pferde wurde mit etablierten qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden und anhand tiefenhermeneutischer Videoanalysen untersucht. Auszüge aus Interviews mit den Studienteilnehmerinnen beleuchten die empathischen Reaktionen der Pferde, gerade auch in den Begegnungen mit komplex traumatisierten Menschen. Die interdisziplinäre Einbindung psychotherapeutischer, ethologischer und anderer praxisrelevanter Perspektiven vermittelt einen umfassenden Überblick über die Wirkfaktoren im Beziehungsdreieck zwischen Pferd, Patientin und Therapeutin. Im Sinne eines Modells partizipativer Psychotherapieforschung kommen Patientinnen – auch als Co-Autorinnen –, Therapeutinnen und wissenschaftlich arbeitende Kolleg*innen mit sehr persönlichen Beiträgen zu Wort. Dieses Buch macht Lust, sich mit Pferden, Psychotherapie und einer dem Gegenstand gerecht werdenden Forschung zu beschäftigen.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die therapeutische Kompetenz der Pferde"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Birgit Heintz (Hg.)
    • Birgit Heintz, Psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in eigener Praxis, Lehranalytikerin und Dozentin C.G. Jung Institut Zürich, International Association for Analytical Psychology (IAAP) und Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und Psychotherapie (MAP). Sie ist Lehrbeauftragte beim Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) und Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft »Pferdgestützte Psychotherapie« in diesem Dachverband. Leitung von...
      mehr...
    • Marika Weiger (Hg.)
    • Dr. med. Marika Weiger, Ärztin für Psychosomatik und Psychotherapie, Balintgruppenleiterin, Weiterbildungsbeauftragte der Bayerischen Landesärztekammer (BLAEK). Sie ist Lehrbeauftragte beim Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) und Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft »Pferdgestützte Psychotherapie« in diesem Dachverband. Leitung von Fort- und Weiterbildungen zur pferdegestützten Psychotherapie; gemeinsam mit Birgit Heintz leitet sie die Praxis-, Seminar- und...
      mehr...
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
Gespräche auf den Punkt
Gespräche auf den Punkt
  • Frank Ertel,
  • Christian Klein,
  • Ute Lohmann,
  • Detlev Prößdorf
20,00 €
978-3-525-40796-7.jpg
Männer trauern als Männer
  • Norbert Mucksch,
  • Traugott Roser
20,00 €
978-3-525-40819-3.jpg
Kreative Medien in der Psychotherapie
  • Cornelia Cubasch-König  (Hg.),
  • Angelika Jobst  (Hg.),
  • Markus Böckle  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-63415-8.jpg
Kollegiale Beratung
  • Wolfgang Schindler  (Hg.),
  • Gerhard Spangler  (Hg.)
25,00 €
Männliche Erotik
Männliche Erotik
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.),
  • Matthias Franz  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-40299-3.jpg
32,00 €