Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40813-1.jpg

Alles Erfindung? Länderübergreifende Perspektiven auf Beratung und Psychotherapie

30,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
176 Seiten, mit 4 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40813-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
Das Sichkümmern um Menschen ist kulturell verankert – welche Umstände bedingen welche Formen? Die... mehr
Alles Erfindung? Länderübergreifende Perspektiven auf Beratung und Psychotherapie
Das Sichkümmern um Menschen ist kulturell verankert – welche Umstände bedingen welche Formen? Die Abgrenzung zwischen Beratung und Psychotherapie ist Gegenstand schulenübergreifender Debatten – warum gibt es hier so große Unterschiede? Und: Worin unterscheiden sich die Menschenbilder in Beratungs- und Therapiekonzepten? Dieses Buch zeichnet die höchst divergente Entwicklung von Beratung und Psychotherapie – sowie die gegenseitige Abgrenzung – nach und nimmt dabei verschiedene Länderperspektiven in den Blick. Zum Schluss wird die Frage beantwortet: Wie und wem nutzten die Unschärfe und starke Konturierung von Beratung und Psychotherapie? Die versammelten Beiträge sind eine Fundgrube für alle, die sich für fachliche, nutzer:innenorientierte, professionsbezogene und kulturgeschichtliche Aspekte zur Unterscheidung von Beratung und Psychotherapie interessieren. Mit Beiträgen aus Chile (Nicolle Alamo und Martina Fischersworring), Deutschland (Barbara Bräutigam, Silke Gahleitner, Annett Kupfer, Frank Nestmann, Sandra Wesenberg, Michael Märtens) Großbritannien (Gillian Ruch), Kenia (Gladys K. Mwiti), Österreich (René Reichel), über die USA (Ulrich Giesekus), aus der Schweiz (Martina Hörmann) sowie einem Beitrag aus Klientensicht und einem Trialog der Herausgeber:innen sowie einem Vorwort der Deutschen Gesellschaft für Beratung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,3cm, Gewicht: 0,224 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Alles Erfindung? Länderübergreifende Perspektiven auf Beratung und Psychotherapie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Barbara Bräutigam (Hg.)
    • Barbara Bräutigam, Prof. Dr. phil. habil., Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin für Familientherapie (DGSF), Supervisorin (DGSv), Integrative Kinder- und Jugendlichentherapeutin, ist Professorin für Psychologie, Beratung und Psychotherapie an der Hochschule Neubrandenburg. Sie ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB) und seit 2015 Delegierte der ostdeutschen Psychotherapeutenkammer.
      mehr...
    • Martina Hörmann (Hg.)
    • Martina Hörmann, Prof. Dr. phil., Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin, ist Professorin für Beratung an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Sie leitet den Master of Advanced Studies Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie, ist im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB) sowie im Vorstand der Vereinigung von Hochschullehrer*innen zur Förderung von Beratung/Counseling in Forschung und Lehre (VHBC).
      mehr...
    • Michael Märtens (Hg.)
    • Michael Märtens, Dr. phil, ist Professor am Kompetenzzentrum Soziale Interventionsforschung an der Frankfurt University of Applied Sciences. Der approbierte Psychotherapeut (seit 1999, seit 2019 mit Fachkunde Systemische Therapie) ist Supervisor und Organisationsberater. Er war Professor und Studiengangsleiter im Masterstudiengang Psychosoziale Beratung und Recht von 2002 bis 2018, Professor h.c. an der Fakultät für Gesundheit und Medizin an der Donauuniversität Krems von 1995 bis 2002,...
      mehr...
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
978-3-525-40848-3.jpg
Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Mathias Berg  (Hg.)
40,00 €
Demnächst
 Open Access
NEU
U1_9783847018407.jpg
Macht, Gewalt und Sex
  • Talisa Groß  (Hg.),
  • Laura-Marie Mork  (Hg.),
  • Florian Oepping  (Hg.),
  • Nhan Gia Vo  (Hg.),
  • Joran Yonis  (Hg.)
55,00 €
4066338641823.jpg
Kindesmisshandlung und -vernachlässigung 2024...
  • Deutsche Gesellschaft f. Prävention  (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
978-3-525-46293-5.jpg
39,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
U1_9783847017431.jpg
Diversitäten
  • Karl Haller  (Hg.),
  • Lars Hauten  (Hg.),
  • Thomas Nölle  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-70340-3.jpg
Beratungsprozesse mit Eltern partizipativ...
  • Marianne Bossard,
  • Sarah Wabnitz
25,00 €
978-3-525-40033-3.jpg
49,00 €
Gespräche auf den Punkt
Gespräche auf den Punkt
  • Frank Ertel,
  • Christian Klein,
  • Ute Lohmann,
  • Detlev Prößdorf
20,00 €
978-3-525-60021-4.jpg
29,00 €
978-3-8252-6015-6.jpg
21,00 €
978-3-8471-1474-1.jpg
Kontexte der Psychotherapie
  • Tobias Fenster  (Hg.),
  • Karl Haller  (Hg.),
  • Lars Hauten  (Hg.),
  • Ariane Mossakowski  (Hg.),
  • Thomas Nölle  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
978-3-525-46285-0.jpg
40,00 €
Systemische Sozialarbeit
Systemische Sozialarbeit
  • Johannes Herwig-Lempp
40,00 €
Rassismussensible Beratung und Therapie von geflüchteten Menschen
18,00 €