Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Grundlagen der Kommunikation
Gespräche effektiv gestalten
Mit einem Vorwort von:
- Arist von Schlippe
Sprache:
Deutsch
198 Seiten, mit 7 Abb. und 41 Tab., Paperback
ISBN: 978-3-8252-5649-4
UTB,
3., ergänzte Auflage 2021
Schnell zeigen sich im Alltag Grenzen unserer Kommunikationsfähigkeit, die uns behindern und bei... mehr
Grundlagen der Kommunikation
Schnell zeigen sich im Alltag Grenzen unserer Kommunikationsfähigkeit, die uns behindern und bei der Erreichung unserer Ziele stören. Markus Plate stellt die Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation dar. Dabei werden die Erkenntnisse der systemischen und humanistischen Klassiker von Watzlawick, Rogers und Satir über Schulz von Thun und Rosenberg (Gewaltfreie Kommunikation) zum Harvard-Verhandlungskonzept, Reframing, den zentralen Fragetechniken des NLPs und dem Dialog verständlich Schritt für Schritt erläutert. Übungen zu den verschiedenen Konzepten und weitere Literaturempfehlungen runden jedes Kapitel ab. Lesende können sich ein Repertoire an Techniken aneignen, um sich in interaktiven Situationen flexibler zu verhalten und die sozialen Kompetenzen zu verbessern.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 1,2cm
Kundenbewertungen für "Grundlagen der Kommunikation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Markus Plate
- Markus Plate, Diplom-Psychologe, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Führung und Dynamik von Familienunternehmen am Wittener Institut für Familienunternehmen.
mehr...
Medizinische Organisationspsychologie für das...
- Janna Küllenberg (Hg.),
- Jochen Schweitzer (Hg.)
12,00 €
Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben
- Dorothea Gebauer (Hg.),
- Jürgen Jakob Kehrer (Hg.)
30,00 €

Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 28
- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)
20,00 €
Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
- Andreas Lob-Hüdepohl (Hg.),
- Gerhard K. Schäfer (Hg.)
45,00 €
Neue Technologien für die Pflege
- Manfred Hülsken-Giesler (Hg.),
- Susanne Kreutzer (Hg.),
- Nadin Dütthorn (Hg.)
55,00 €
Kompetent evangelisch 8
- Jutta von Heymann,
- Andrea Reutter,
- Michael Thiedmann,
- Matthias Worrich
23,00 €

Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 27
- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)
18,00 €
TIPP!

Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 26
- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)
18,00 €
Rekonstruktive Fallarbeit in der Pflege
- Manfred Hülsken-Giesler (Hg.),
- Susanne Kreutzer (Hg.),
- Nadin Dütthorn (Hg.),
- Susanne Kreutzer (Hg.)
50,00 €
NEU
NEU
Geschichte und Gesellschaft 2022 Jg. 48, Heft...
- Sebastian Conrad (Hg.),
- Ute Frevert (Hg.),
- Paul Nolte (Hg.),
- Martin Schulze Wessel (Hg.),
- Rudolf Schlögl (Hg.),
- Sven Reichardt (Hg.),
- Margrit Pernau (Hg.),
- Simone Lässig (Hg.),
- Stefan Rinke (Hg.),
- Dagmar Herzog (Hg.),
- Svenja Goltermann (Hg.),
- Christoph Conrad (Hg.),
- Jens Beckert (Hg.),
- Philip Manow (Hg.),
- Maren Möhring (Hg.),
- Kiran Klaus Patel (Hg.),
- Monique Scheer (Hg.),
- Ulrike Freitag (Hg.),
- Lutz Raphael (Hg.),
- Kerstin Brückweh (Hg.)
ab 22,00 €
Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz
- Monika Müller (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.),
- Erich Schützendorf (Hg.)
ab ca. 18,00 €
NEU
Open Access
Die Max-Planck-Gesellschaft
- Jürgen Kocka (Hg.),
- Carsten Reinhardt (Hg.),
- Jürgen Renn (Hg.),
- Florian Schmaltz (Hg.)
NEU
Medizinische Organisationspsychologie für das...
- Janna Küllenberg (Hg.),
- Jochen Schweitzer (Hg.)
12,00 €
Open Access
Neue Technologien für die Pflege
- Manfred Hülsken-Giesler (Hg.),
- Susanne Kreutzer (Hg.),
- Nadin Dütthorn (Hg.)
55,00 €
NEU
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
- Holger Lindemann,
- Falko von Ameln,
- Nikola Siller
45,00 €
Literatur und Kultur zwischen West und Ost
- Artur Dariusz Kubacki (Hg.),
- Isabel Röskau-Rydel (Hg.)
40,00 €
Was alle werden wollen, aber niemand sein will...
- Margit Schröer (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.)
ab 15,99 €