Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Homo systemicus

Homo systemicus

Auf der Suche nach der Würde des Menschen

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
185 Seiten, mit 1 Abb. und 1 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-45386-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
Gefangen im Wachstumswahn vernichtet die Menschheit ihre Lebensgrundlagen und gefährdet damit... mehr
Homo systemicus

Gefangen im Wachstumswahn vernichtet die Menschheit ihre Lebensgrundlagen und gefährdet damit ihren Fortbestand als Gattung. Gleich einem Suchtkranken scheint Homo sapiens unfähig, seiner Einsicht zu folgen, dass ein Richtungswechsel überlebensnotwendig ist. Und seine Würde, sein aufrechter Gang, droht in dieser Unfähigkeit verloren zu gehen. Die Autoren begeben sich auf die Suche nach den Wurzeln der Würde des Menschen und der Menschheit. Sie zeigen systemische Wege, was der Einzelne für sich, mit anderen und in Gemeinschaften und Organisationen tun kann, um jenseits aller Zukunftsängste eine positive Zukunftsvision wirksam werden zu lassen. Systemische Ethik ermöglicht Orientierung innerhalb des globalen Horizonts der Menschheit. Dies ist auch ein professionelles Anliegen von Beratern, Lehrerinnen und verwandten Berufen. Wer will nicht das Vertrauen in die Menschheit wiederfinden und in diesem Sinne an einer Zukunft mitwirken, die unserer Gegenwart ihre Würde zurückzugeben vermag?

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,4cm, Gewicht: 0,225 kg
Kundenbewertungen für "Homo systemicus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ramita G. Blume
    • Dr. Ramita G. Blume, MSc, ist als Beraterin, Supervisorin und Coach im Bereich der Führungskräfteentwicklung tätig und bildet als Lehrbeauftragte für Systemische Beratung und Kommunikation psychosoziale Berater/-innen und Supervisoren/Supervisorinnen aus. Sie ist Leiterin des Instituts für Integrative Bildung Sympaideia (Wien, Innsbruck).
      mehr...
    • Karl Kropfberger
    • Dr. phil. Karl Kropfberger studierte Soziologie und Geschichte an der Universität Wien und promovierte zum Doktor der Philosophie. Er ist Leiter einer Einrichtung für suchtkranke Menschen und hält Seminare sowie Vorträge mit den Schwerpunkten Sozialphilosophie und Organisationsentwicklung.
      mehr...
978-3-525-45911-9.jpg
Systemische Kompetenzen entwickeln
  • Petra Bauer  (Hg.),
  • Marc Weinhardt  (Hg.)
35,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
978-3-525-40744-8.jpg
Das Ganze Systemische Feld
  • Jochen Schweitzer,
  • Wilhelm Rotthaus,
  • Björn Enno Hermans
13,00 €
978-3-525-40681-6.jpg
17,00 €
978-3-205-21258-4.jpg
Corona und die Welt von gestern
  • Manfried Rauchensteiner  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
13,00 €
978-3-525-40753-0.jpg
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
  • Anke Lingnau-Carduck,
  • Katharina Kronenberg
12,00 €
Leidfaden 2021 Jg. 10, Heft 1: Was alle werden wollen, aber niemand sein will – alt!
Leidfaden 2021 Jg. 10, Heft 1: Was alle werden...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
20,00 €
Korczaks Pädagogik heute
20,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
978-3-525-40299-3.jpg
32,00 €
978-3-525-45329-2.jpg
32,00 €
U1_978-3-525-45027-7.jpg
Führen mit transformativer Autorität
  • Frank H. Baumann-Habersack
30,00 €
978-3-525-40746-2.jpg
23,00 €
978-3-525-40743-1.jpg
Herausforderung Pflegefamilie
  • Iris Söhngen,
  • Vera Zech,
  • Marion Drach
13,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Corina Ahlers  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
13,00 €
978-3-525-40848-3.jpg
Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Mathias Berg  (Hg.)
40,00 €
Hamsterrad Schule
Hamsterrad Schule
  • Benedikt Joos
ab 12,00 €
978-3-525-40673-1.jpg
13,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
13,00 €
TIPP!
978-3-525-45904-1.jpg
Gewusst wie, gewusst warum: Die Logik...
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
25,00 €
978-3-525-40495-9.jpg
35,00 €
978-3-525-40666-3.jpg
Herausforderung Kommunikation – Brücken und Wege
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Dorothee Bürgi  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-525-40482-9.jpg
Hinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für...
  • Andrea Rohrberg,
  • Dorothea Herrmann
13,00 €
978-3-525-40657-1.jpg
13,00 €
978-3-525-45256-1.jpg
13,00 €