Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-46276-8.jpg
     

Lesen macht gesund

Die Heilkraft der Bibliotherapie

17,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
143 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-46276-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017
„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“, schrieb einst Franz Kafka. Silke... mehr
Lesen macht gesund

„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“, schrieb einst Franz Kafka. Silke Heimes erläutert in ihrem Buch die vielfältigen Funktionen des Lesens und schöpft dabei aus Befragungen von Menschen mit verschiedenen Berufen zu ihren Lektüreerlebnissen. Bücher trösten, bieten Gesellschaft und zugleich Rückzugsraum. Sie haben Vorbildfunktion und Identifikationspotenzial, entführen in fremde Welten und lassen den Leser bei sich selbst ankommen. Bücher regen zum Denken an und vermitteln fremde Kulturen und Weltentwürfe. Sie verbinden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und geben Halt und Orientierung in einer zunehmend komplexen Welt. Sie lassen innehalten und Zeit und Raum vergessen. Bücher haben Wirkungen und Nebenwirkungen: phantastische und eskapistische. Sie sind Medizin – Lesen macht gesund. Erich Kästner hatte eine "Lyrische Hausapotheke". Spätestens nach der Lektüre dieses Buches möchte man sich auch eine zulegen und eine Notration Bücher neben dem Bett aufbewahren.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,4 x 20,5 x 1,1cm, Gewicht: 0,181 kg
Kundenbewertungen für "Lesen macht gesund"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Silke Heimes
    • Prof. Dr. med. Silke Heimes, Ärztin, Poesietherapeutin, Autorin, Künstlerin, ist Professorin für Journalistik mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsjournalismus an der Hochschule Darmstadt. Sie ist Gründerin und Leiterin des Instituts für Kreatives und Therapeutisches Schreiben (IKUTS).
      mehr...
978-3-525-70282-6.jpg
23,00 €
Theologische Schlüsselbegriffe
Theologische Schlüsselbegriffe
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40637-3.jpg
20,00 €
978-3-525-31063-2.jpg
18,00 €
978-3-525-40458-4.jpg
17,00 €
978-3-525-40430-0.jpg
17,00 €
978-3-525-40579-6.jpg
13,00 €
978-3-525-40348-8.jpg
Sterben und Gelassenheit
  • Verena Begemann,
  • Daniel Berthold,
  • Manfred Hillmann
23,00 €
978-3-525-49158-4.jpg
17,00 €
978-3-525-49012-9.jpg
17,00 €