Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-46274-4.jpg
     

Männliche Sexualität und Bindung

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
315 Seiten, mit 3 Abb. und 5 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-46274-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017
Der Umgang mit Beziehungskonflikten und die Bewältigung hoher Belastungen in Familie oder Beruf... mehr
Männliche Sexualität und Bindung

Der Umgang mit Beziehungskonflikten und die Bewältigung hoher Belastungen in Familie oder Beruf sind immer auch geprägt von kindheitlichen Erfahrungen mit den Eltern und den sich daraus entwickelnden Bindungsmustern. Diese frühen Erfahrungen mit Abhängigkeit und die damit verknüpften Emotionen beeinflussen – zumeist unbewusst – auch den späteren Umgang mit der eigenen Sexualität. So sind kindliche Beziehungserfahrungen auch in der gelebten männlichen Sexualität wirksam. Dysfunktionale oder aversive psychische Repräsentanzen der Eltern können die sexuelle Entwicklung des Jungen und die sexuelle Identität des Mannes konflikthaft beeinflussen. Diese komplexen Zusammenhänge beleuchten ausgewiesene Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen klinischen und wissenschaftlichen Perspektiven.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,375 kg
Kundenbewertungen für "Männliche Sexualität und Bindung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Franz (Hg.)
    • Prof. Dr. med. Matthias Franz ist Universitätsprofessor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Universitätsklinik Düsseldorf, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Lehranalytiker und Supervisor (DPG, DGPT, D3G, IPD, POP). Er ist Vorsitzender der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf und der Psychotherapietage NRW. Seien Arbeitsschwerpunkte umfassen die Epidemiologie und Prävention psychosomatischer...
      mehr...
    • André Karger (Hg.)
    • Dr. med. André Karger, MME, kommissarischer Leiter des Klinischen Instituts für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Düsseldorf, Leiter des Bereichs Psychoonkologie am Universitätstumorzentrum, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytiker (DGPT), Psychoonkologe (DKG), Lehrtherapeut und Supervisor. 
      mehr...
978-3-525-45243-1.jpg
Angstbeißer, Trauerkloß, Zappelphilipp?
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
ab 28,00 €
978-3-525-45377-3.jpg
Scheiden tut weh
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
ab 28,00 €
978-3-525-40440-9.jpg
Neue Männer – muss das sein?
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
ab 30,00 €
Männliche Erotik
Männliche Erotik
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.),
  • Matthias Franz  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-45383-4.jpg
MÄNNER. MACHT. THERAPIE
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-45195-3.jpg
Wenn es um das Eine geht: das Thema Sexualität...
  • Ulrich Clement,
  • Ann-Marlene Henning
23,00 €
978-3-525-45178-6.jpg
ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung
  • Marianne Leuzinger-Bohleber  (Hg.),
  • Sarah Yvonne Brandl  (Hg.),
  • Gerald Hüther  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-45377-3.jpg
Scheiden tut weh
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
ab 28,00 €
978-3-525-40463-8.jpg
wir2
  • Matthias Franz
ab 50,00 €
978-3-525-40440-9.jpg
Neue Männer – muss das sein?
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
ab 30,00 €