Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40478-2.jpg

Fluchthintergründe: Fluchtbewegungen in individuellen und globalen Kontexten

18,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
108 Seiten, mit 3 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-40478-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017
Sibylle Rothkegel betrachtet in diesem Einführungsband Fluchtbewegungen von Menschen, die Krieg,... mehr
Fluchthintergründe: Fluchtbewegungen in individuellen und globalen Kontexten

Sibylle Rothkegel betrachtet in diesem Einführungsband Fluchtbewegungen von Menschen, die Krieg, Terror und bitterer Armut entkommen wollen. Im Fokus stehen Entstehungsgeschichte und aktuelle Entwicklungen bezüglich der großen Krise Afrikas und der Umwälzungen auf der arabischen Halbinsel. Fluchtwege können langwierige und komplexe psychosoziale Prozesse sein, die ein Leben in großen Sammellagern, erneute Gewalterlebnisse und Lebensgefahr mit sich bringen. Auch die Ankunft im erwünschten Aufnahmeland gestaltet sich oft sehr schwierig. Anhand von Fallbeispielen verdeutlicht Sibylle Rothkegel das Konzept der sequentiellen Traumatisierung und erörtert Herausforderungen und Perspektiven sowohl für die psychosoziale Arbeit als auch für eine bundesdeutsche und europäische Politik, die sich zu einer Mitverantwortung für Fluchtbewegungen bekennt, sich Herausforderungen stellt, ohne Realitäten zu verleugnen, und individuelle Schicksale unter menschenrechtlichen Aspekten würdigt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,142 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Fluchthintergründe: Fluchtbewegungen in individuellen und globalen Kontexten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Sibylle Rothkegel
    • Sibylle Rothkegel, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin, ist Supervisorin, Beraterin und Dozentin mit Schwerpunkt Trauma im interkulturellen Kontext. Sie lehrt und forscht unter anderem an der Internationalen Akademie für Innovative Psychologie, Pädagogik und Ökonomie (INA) in Berlin.
      mehr...
Fluchtaspekte. Zur gesamten Reihe
978-3-525-40479-9.jpg
18,00 €
978-3-525-40632-8.jpg
Zwischen Barrieren, Träumen und Selbstorganisation
  • Autor*innenkollektiv,
  • Mohammed Jouni
18,00 €
978-3-525-45211-0.jpg
Hilfe ohne Grenzen?
  • Marie Rössel-Čunović
18,00 €
978-3-525-40480-5.jpg
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Dima Zito
18,00 €
978-3-525-40628-1.jpg
18,00 €
978-3-525-45323-0.jpg
Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung...
  • Silvia Schriefers  (Hg.),
  • Elvira Hadžić  (Hg.)
18,00 €
978-3-525-40477-5.jpg
18,00 €
978-3-525-40299-3.jpg
32,00 €
Rassismussensible Beratung und Therapie von geflüchteten Menschen
18,00 €
Drohende Abschiebung
Drohende Abschiebung
  • Christine M. Graebsch,
  • Martin von Borstel
20,00 €
Migrationsfachdienste
Migrationsfachdienste
  • Matthias Müller
18,00 €
978-3-525-40678-6.jpg
18,00 €
978-3-525-40679-3.jpg
Minderjährige Geflüchtete in der Jugendhilfe
  • Dorothea Zimmermann,
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Marilena de Andrade,
  • Conny Martina Bredereck,
  • Adrian Golatka,
  • Mohammed Jouni
18,00 €
978-3-525-40491-1.jpg
25,00 €
978-3-525-40630-4.jpg
18,00 €
978-3-525-40245-0.jpg
Praxishandbuch Traumapädagogik
  • Martin Baierl,
  • Kurt Frey
35,00 €
978-3-525-40240-5.jpg
Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Thomas Hensel,
  • Martin Baierl,
  • Martin Kühn,
  • Marc Schmid
40,00 €
978-3-525-80615-9.jpg
Flucht vor der Heimat – ewige Trauer oder...
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Arnold Langenmayr  (Hg.)
ab 20,00 €