Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40477-5.jpg
     

Was bedeutet Fluchtmigration?

Soziologische Erkundungen für die psychosoziale Praxis

17,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
101 Seiten, mit einer Abb. und einer Tab., Paperback
ISBN: 978-3-525-40477-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017
Nach einem kurzen Sommer der Willkommenskultur 2015 haben sich die Bedingungen für Flüchtlinge –... mehr
Was bedeutet Fluchtmigration?

Nach einem kurzen Sommer der Willkommenskultur 2015 haben sich die Bedingungen für Flüchtlinge – und damit auch für das psychosoziale Unterstützungssystem – erheblich verschlechtert. Immer mehr Errungenschaften im Hinblick etwa auf sichere Bleibeperspektiven, Familiennachzug, Gesundheitsversorgung, Arbeitsmarkt- und Ausbildungszugang stehen für immer größere Gruppen von geflüchteten Menschen zur Disposition. Hinzu kommen Erfahrungen gesellschaftlicher Ablehnung bis hin zu rassistischen übergriffen.
Birgit Behrensen ergründet aus soziologischer Sicht die gesellschaftlichen und individuellen Reflexe im Umgang mit einer Fluchtmigration, die die bisherige Ordnung der Welt auch in Deutschland nachhaltig erschüttert hat. Nach einem Einstieg in die politischen Ausgangspunkte der Fluchtmigration zeichnet der Band die gesellschaftlichen Prozesse nach. Deutlich wird, wie eng die Flüchtlingszuwanderung in Deutschland mit globalen Veränderungen zu tun hat. Einerseits verweisen staatlich organisierte Exklusionen und individuelle Abwertungen auf Versuche, vergangene nationalstaatliche Ordnungen und Privilegien wiederherzustellen. Andererseits liefert die Integration von Flüchtlingen eine Chance für neue Demokratisierungsprozesse. Vor diesem Hintergrund steht die psychosoziale Praxis vor der Aufgabe, geflüchtete Menschen als Subjekte zu stärken.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,137 kg
Kundenbewertungen für "Was bedeutet Fluchtmigration?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Birgit Behrensen
    • Dr. Birgit Behrensen ist Professorin im Fachgebiet »Soziologie für die Soziale Arbeit« an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg.
      mehr...
Fluchtaspekte. Zur gesamten Reihe
978-3-525-45323-0.jpg
Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung...
  • Silvia Schriefers  (Hg.),
  • Elvira Hadzic  (Hg.)
17,00 €
978-3-525-40484-3.jpg
Wer ist ein Flüchtling?
  • Albert Scherr,
  • Karin Scherschel
17,00 €
978-3-525-40628-1.jpg
17,00 €
978-3-525-70248-2.jpg
23,00 €
978-3-525-40245-0.jpg
Praxishandbuch Traumapädagogik
  • Martin Baierl,
  • Kurt Frey
35,00 €
978-3-525-40240-5.jpg
Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern
  • Silke Birgitta Gahleitner  (Hg.),
  • Thomas Hensel  (Hg.),
  • Martin Baierl  (Hg.),
  • Martin Kühn  (Hg.),
  • Marc Schmid  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-40480-5.jpg
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Dima Zito
17,00 €
978-3-525-40479-9.jpg
17,00 €
Migrationsfachdienste
Migrationsfachdienste
  • Matthias Müller
17,00 €
978-3-525-40676-2.jpg
Menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit in...
  • Maximiliane Brandmaier,
  • Lisa Friedmann
17,00 €
978-3-525-40484-3.jpg
Wer ist ein Flüchtling?
  • Albert Scherr,
  • Karin Scherschel
17,00 €
978-3-525-40667-0.jpg
Fluchtgeschichten
  • Barbara Bräutigam
17,00 €
978-3-525-40480-5.jpg
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Dima Zito
17,00 €
978-3-525-40479-9.jpg
17,00 €