Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-45175-5.jpg
25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
157 Seiten, mit 7 Abb.
ISBN: 978-3-525-45175-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2012
Education and competence are central themes in both philosophy and psychology. In both one is... mehr
Bildung und Kompetenz
Education and competence are central themes in both philosophy and psychology. In both one is concerned with understanding human life and understanding how we understand. Yet understanding is impossible without education, both on a personal, a social and a cultural level. Education comprises not only what we learn in life; rather, it reflects a process during which skills are developed and extended through the practical task of solving problems based on models available to us. From our experiences of resistance while struggling with this task we develop both dynamic relationships with the world and our own identity.In this volume the philosopher Christoph Hubig and the psychologist Heiner Rindermann work through the humanistic, social and individual prerequisites, characteristics and results of education and competence.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,1cm, Gewicht: 0,196 kg
Kundenbewertungen für "Bildung und Kompetenz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christoph Hubig
    • Prof. Dr. Christoph Hubig, Studium der Philosophie, Musikwissenschaft, Germanistik und Soziologie, ist em. Professor für Praktische Philosophie/Philosophie der wissenschaftlich-technischen Kultur an der Technischen Universität Darmstadt.
      mehr...
    • Heiner Rindermann
    • Dr. Heiner Rindermann ist Professor für Pädagogische und Entwicklungspsychologie an der Technischen Universität Chemnitz.
      mehr...
Philosophie und Psychologie im Dialog. Zur gesamten Reihe