Allgemeine und klinische Psychologie

Themenfelder, die sich jenseits psychotherapeutischer Schulen und methodenspezifischer Anwendungen finden und ein breiteres Publikum ansprechen, finden sich unter dieser Rubrik, wie etwa die Beiträge der Reihe "Philosophie und Psychologie im Dialog", Titel, die sich mit kreativem Schreiben beschäftigen sowie die neue Reihe "Fluchtaspekte", die diejenigen unterstützen will, die sich in haupt- und ehrenamtlicher Funktion für Geflüchtete engagieren.

Themenfelder, die sich jenseits psychotherapeutischer Schulen und methodenspezifischer Anwendungen finden und ein breiteres Publikum ansprechen, finden sich unter dieser Rubrik, wie etwa die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Allgemeine und klinische Psychologie

Themenfelder, die sich jenseits psychotherapeutischer Schulen und methodenspezifischer Anwendungen finden und ein breiteres Publikum ansprechen, finden sich unter dieser Rubrik, wie etwa die Beiträge der Reihe "Philosophie und Psychologie im Dialog", Titel, die sich mit kreativem Schreiben beschäftigen sowie die neue Reihe "Fluchtaspekte", die diejenigen unterstützen will, die sich in haupt- und ehrenamtlicher Funktion für Geflüchtete engagieren.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 14
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
978-3-525-46277-5.jpg
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Themenzentrierte Interaktion (TZI) wurde von Ruth C. Cohn entwickelt und hat sich in vierzig Jahren von einem pädagogisch-therapeutischen Modell zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Leitung von Gruppen zu einem umfassenden Konzept...
ab ca. 32,99 €
NEU
978-3-8252-6056-9.jpg
Psychologie des Glaubens
Seit Menschengedenken stellt sich die Frage nach dem Sinn des Lebens und nach der Existenz einer höheren Macht. Die Religionspsychologen Michael Utsch und Sarah Demmrich untersuchen die menschliche Fähigkeit des Glaubens und geben...
28,00 €
 Open Access
U1_9783737016001.jpg
Toward a Psychology of Singlehood
The rising number of single adults in many countries enhances the need to integrate the previous findings on singlehood and the recent theoretical propositions of viewing adult singlehood. The present monograph is a unique theoretical...
978-3-525-40021-0.jpg
Fluchtaspekte
Die Reihe »Fluchtaspekte« unterstützt psychosoziale Fachkräfte, Sprachmittler:innen und ehrenamtlich Engagierte in ihrer Begegnung und Arbeit mit geflüchteten Menschen mit theoretischem Hintergrund- und nützlichem Praxiswissen. Die...
249,00 €
978-3-525-40813-1.jpg
Alles Erfindung? Länderübergreifende...
Das Sichkümmern um Menschen ist kulturell verankert – welche Umstände bedingen welche Formen? Die Abgrenzung zwischen Beratung und Psychotherapie ist Gegenstand schulenübergreifender Debatten – warum gibt es hier so große Unterschiede?...
30,00 €
 Open Access
U1_9783737015066.jpg
People in the Face of Modern Warfare
This monograph presents issues related to the armed conflict in Ukraine, which began in 2014 and is still ongoing. It shows the socio-historical background of warfare; the factors determining the distribution of adaptive resources...
Humanistische Traumatherapie in der Praxis
Humanistische Traumatherapie in der Praxis
Traumatische Belastungsfolgen sind nach humanistischem Verständnis Versuche, widrige Lebensereignisse möglichst konstruktiv zu bewältigen. Humanistische Therapieverfahren setzen daher stets an der Überlebenskraft und -kreativität an. Im...
20,00 €
Wohin steuert die Psychologie?
Wohin steuert die Psychologie?
Das Vertrauen auf den wissenschaftlichen Fortschritt ist heutzutage groß. Aber was heißt Fortschritt? Schreiten wir zu einer besseren oder nur von einer ehemaligen Zeit fort? Der Unterschied ist eine Angelegenheit der Ausrichtung. Das...
23,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
Handbuch Künstlerischer Therapien
Kann ein performatives Kunstverständnis mittels Philosophie, Anthropologie und Ästhetik zum Fundament der therapeutischen Praxis werden? Peter Sinapius und Mona Behfeld formulieren einen Paradigmenwechsel in den Künstlerischen Therapien...
25,00 €
Alles Spinner oder was?
Alles Spinner oder was?
Wenn der Bruder oder die beste Freundin plötzlich an vermeintliche Verschwörungstheorien glauben, führt das oft zu Auseinandersetzungen und Beziehungskrisen. Viele haben das Gefühl, den anderen nicht mehr zu erreichen und gegen eine Wand...
18,00 €
978-3-8252-5649-4.jpg
Grundlagen der Kommunikation
Schnell zeigen sich im Alltag Grenzen unserer Kommunikationsfähigkeit, die uns behindern und bei der Erreichung unserer Ziele stören. Markus Plate stellt die Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation dar. Dabei werden die...
24,00 €
978-3-525-40746-2.jpg
Ciompi reflektiert
Luc Ciompi (*1929), Schweizer Psychiater, Schizophrenieforscher, Vorkämpfer für eine integrative Psychiatrie und Begründer der Affektlogik, lässt uns teilhaben an einer Fülle von persönlichen, wissenschaftlichen und weltanschaulichen...
23,00 €
1 von 14