Psychotherapie / Psychosoziale Beratung

Psychotherapeutische und Beratungsverfahren sind seit Beginn des Verlagsbereichs Anfang der 1950er Jahre wesentlicher Bestandteil unseres Programms. Zielsetzung der hier enthaltenen Titel ist es bis heute, theoretische und empirische Erkenntnisse auf eine handlungsrelevante Ebene zu transferieren, um Psychotherapeut*innen und Berater*innen die notwendige und hilfreiche Werkszeuge an die Hand zu geben. Die Schwerpunkte liegen in einer psychodynamischen und einer systemischen Perspektive, die wir hier in einer eigenen Rubik aufführen. 

Psychotherapeutische und Beratungsverfahren sind seit Beginn des Verlagsbereichs Anfang der 1950er Jahre wesentlicher Bestandteil unseres Programms. Zielsetzung der hier enthaltenen Titel ist es... mehr erfahren »
Fenster schließen
Psychotherapie / Psychosoziale Beratung

Psychotherapeutische und Beratungsverfahren sind seit Beginn des Verlagsbereichs Anfang der 1950er Jahre wesentlicher Bestandteil unseres Programms. Zielsetzung der hier enthaltenen Titel ist es bis heute, theoretische und empirische Erkenntnisse auf eine handlungsrelevante Ebene zu transferieren, um Psychotherapeut*innen und Berater*innen die notwendige und hilfreiche Werkszeuge an die Hand zu geben. Die Schwerpunkte liegen in einer psychodynamischen und einer systemischen Perspektive, die wir hier in einer eigenen Rubik aufführen. 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 95
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
978-3-525-46295-9.jpg
Verlieben sich zwei Autobusse: Hypnosystemische...
Warum nur hypnotherapeutisch oder nur systemisch arbeiten, wenn sich doch beide Ansätze wunderbar kombinieren lassen? Claudia Bernt und Katharina Henz zeigen fundiert, strukturiert und mit viel Humor und Leichtigkeit, wie Menschen in...
28,00 €
U1_9783847017745.jpg
Schriften zum Fetischismus
Freuds Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Fetischismus nimmt sowohl eine Sonderstellung innerhalb seines Werkes als auch bezüglich der theoretischen Genese seines Denkens ein. Die vorliegende Edition rekonstruiert Freuds...
35,00 €
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
Welche Möglichkeiten bietet das Spielgespräch in Therapie und Beratung? Für welche Personenkreise und Kontexte eignet sich diese Methode besonders gut? Bernd Reiners präsentiert in diesem Buch anhand von zahlreichen Fallbeispielen das...
35,00 €
978-3-525-40053-1.jpg
Potentialorientierte Traumatherapie mit PEP
Wie lassen sich therapeutische Prozesse bei komplexen Traumafolgen leicht und für die Betroffenen selbstwirksam gestalten? Die Autorin liefert mit ihrem innovativen Konzept die Antwort. Von einem potentialorientierten...
39,00 €
3 von 95