Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40698-4.jpg

Dreiecksverhältnisse im Altenheim – Leitung zwischen Bewohnern, Mitarbeitern und Angehörigen

13,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
100 Seiten, mit 4 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40698-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
Wie sieht der Pflegenotstand in der Praxis aus, unter welchen Bedingungen arbeiten Pflegekräfte?... mehr
Dreiecksverhältnisse im Altenheim – Leitung zwischen Bewohnern, Mitarbeitern und Angehörigen

Wie sieht der Pflegenotstand in der Praxis aus, unter welchen Bedingungen arbeiten Pflegekräfte? Wie entwickelt sich die Pflege zum lukrativen Geschäft für internationale Konzerne? Borghild Wicke-Schuldt hat brisantes Zahlenmaterial zur demografischen Entwicklung, zu den Auswirkungen des Pflegenotstandes und zur Pflegewirtschaft zusammengestellt. Angehörige und Pflegekräfte erhalten wertvolle Informationen zu Multimorbidität, Demenz und den Folgen einer Kriegskindheit im Alter. Die Autorin gibt Einblicke, wie sich Einrichtungsleitungen der gesellschaftlichen Herausforderung stellen und ihren Bewohnern, deren Angehörigen sowie den Pflegekräften und allen Mitarbeitern gerecht werden können. Fallgeschichten geben praktische Anregungen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,6cm, Gewicht: 0,115 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Dreiecksverhältnisse im Altenheim – Leitung zwischen Bewohnern, Mitarbeitern und Angehörigen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Borghild Wicke-Schuldt
    • Borghild Wicke-Schuldt, Diplom-Pädagogin, systemische Familientherapeutin, ist selbstständige Dozentin, Autorin und Coach (www.besserleiten.de). Sie hat 25 Jahre eine Senioreneinrichtung geleitet und nebenberuflich Unterricht an Altenpflegeschulen gegeben.
      mehr...
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten Zur gesamten Reihe
978-3-525-40817-9.jpg
Medizinische Organisationspsychologie für das...
  • Janna Küllenberg  (Hg.),
  • Jochen Schweitzer  (Hg.)
12,00 €
Korczaks Pädagogik heute
20,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
978-3-525-61632-1.jpg
32,00 €
Bestatten
Bestatten
  • Lutz Friedrichs
20,00 €
978-3-525-45914-0.jpg
Führung im Dialog: Wer braucht was von wem?
  • Christopher Klütmann,
  • Thorsten Isack
32,00 €
978-3-525-70286-4.jpg
23,00 €
978-3-525-70294-9.jpg
23,00 €
Medizinische Terminologie
15,00 €
978-3-525-73328-8.jpg
Grauer Markt Pflege
  • Barbara Städtler-Mach  (Hg.),
  • Helene Ignatzi  (Hg.)
25,00 €
Alter in der Antike
Alter in der Antike
  • Beate Wagner-Hasel
35,00 €
978-3-8471-0561-9.jpg
Schulvermeidung
  • Christian A. Rexroth  (Hg.),
  • Thomas Lustig  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-70118-8.jpg
Der optimale Unterricht!?
  • Michaela Schmidt,
  • Franziska Perels
25,00 €
978-3-7887-2644-7.jpg
Geistesgegenwärtig pflegen
  • Heike Lubatsch  (Hg.),
  • Diakonie Deutschland - Ev. Bundesverband  (Hg.),
  • Johannes Stockmeier  (Hg.),
  • Astrid Giebel  (Hg.)
45,00 €
978-3-8252-3187-3.jpg
Lehrer werden
  • Michaela Schmidt,
  • Meike Landmann,
  • Kirsten van de Loo
10,99 €
978-3-525-70120-1.jpg
23,00 €
978-3-525-70176-8.jpg
Notfallmanagement
  • Vinzenz Heidrich,
  • Bernd Lenkeit
ab 20,00 €
978-3-525-70186-7.jpg
32,00 €