inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Nichts fürchten wir so sehr wie unsere ureigenen Ängste. Und doch sind es gerade unsere Ängste in all ihren Schattierungen, die unsere geistige und emotionale Entwicklung in Bewegung bringen. Angst und immer wieder nur Angst bewirkt im Menschen einen Stress-Reaktions-Prozess, der die Voraussetzungen schafft für die Lebensgestaltung auf geistiger, emotionaler und körperlicher Ebene.Gerald Hüther führt die neuesten Erkenntnisse über die biologische Funktion der Stressreaktionen im Gehirn zu überraschenden Einsichten über die Herausbildung emotionaler Grundmuster wie Vertrauen, Glaube, Liebe, Abhängigkeit, Hass und Aggression. Die neuronalen Verschaltungsmuster, die der Mensch in der frühkindlichen Entwicklung erlernt und in seinem Hirn gleichsam gebahnt hat, schaffen sein Verlangen, geliebt und anerkannt zu werden, und befähigen ihn erst dazu, etwas anderes als sich selbst lieben zu können.Die Psychologie und die Tiefenpsychologie haben aus eigenen Beobachtungen Theoriegebäude aufgetürmt und damit diagnostiziert und therapiert. Dieses Buch gibt ihnen eine neurologische Untermauerung. Es ist geschrieben in einer leicht lesbaren Sprache, es erklärt in eingängigen Beispielen, weil es über Fachgrenzen hinweg verstanden werden will. Es gibt jedem, Fachleuten wie Laien, einen neuen Horizont im Verständnis menschlicher Entwicklung. Hochkompliziertes wird sinnfällig, Vages wird konkret und Naturwissenschaft versöhnt sich mit unseren alten Vorstellungen von der Seele.
22.07.2020 Die Rolle von Medien und Experten bei der Verbreitung von Angst
29.07.2020 Corona als Gelegenheit für die Politik
05.08.2020 Gefangen im Würgegriff der Angst
12.08.2020 Angst und die Sicherung der Daseinsberechtigung von Organisationen
19.08.2020 »Angstmacher« und die eigene Inkompetenz
31.08.2020 Wege aus der Angst: ein Fazit
18.01.2021 Dr. Gerald Hüther erhält den MIND AWARD 2020/21
-
- Gerald Hüther
- Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum, ist Autor zahlreicher (populär-)wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.
mehr...
-
- Gerald Hüther
- Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.
www.gerald-huether.de -
www.akademiefuerpotentialentfaltung.org
mehr...
- Otto Hofer-Moser,
- Gerhard Hintenberger,
- Melitta Schwarzmann,
- Rita De Dominicis,
- Franz Brunner
- Holger Lindemann,
- Claude-Hélène Mayer,
- Ilse Osterfeld
- Silvia Schriefers (Hg.),
- Elvira Hadzic (Hg.)
- Eckhard Frick (Hg.),
- Andreas Hamburger (Hg.),
- Sabine Maasen (Hg.)
- Eckhard Frick (Hg.),
- Isgard Ohls (Hg.),
- Gabriele Stotz-Ingenlath (Hg.),
- Michael Utsch (Hg.)
- Anja von Kanitz (Hg.),
- Walter Lotz (Hg.),
- Birgit Menzel (Hg.),
- Elfi Stollberg (Hg.),
- Walter Zitterbarth (Hg.)