Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die in den vergangenen Jahrzehnten entwickelten zahlreichen Methoden für eine artifizielle Erzeugung menschlicher Embryonen werfen die Frage nach der ethischen und rechtlichen Bewertung dieser Entitäten auf. Vorrangig ist zu klären,...
45,00 €
Olaf Völker zeichnet anhand der Krankenakten der Heil- und Pflegeanstalten Alzey und »Philippshospital« Riedstadt Goddelau sowie der Hebammenlehranstalt Mainz mittels eines kollektivbiographischen Ansatzes die Geschichte der...
50,00 €
Hatha-Yoga ist in Deutschland eine seitens des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen (GKV) anerkannte Methode zur verhaltensbezogenen Prävention unter bestimmten qualifizierenden Voraussetzungen. Als Entspannungsverfahren zielt es...
49,00 €
Während des Kalten Krieges sah sich die westdeutsche ärzteschaft mit dem beispiellosen Bedrohungsszenario einer atomaren Massenvernichtung konfrontiert. Vor diesem Hintergrund analysiert Jochen Molitor die Denkweisen und Handlungsmuster...
55,00 €
Inhalte zur Kulturgeschichte der Medizin vermitteln im schulischen Unterricht und darüber hinaus die Bedeutung historischer Forschung und reflektieren heutige Gesundheitsfragen. Dieser Band untersucht auf Basis eines breiten empirischen...
45,00 €
Forschungspreise sind starke Zeichen für herausragende Leistungen in der Medizin. Seit genau 120 Jahren wird die prestigeträchtigste Auszeichnung für MedizinerInnen in Stockholm vergeben. Im Mittelpunkt dieses Buchs steht die Geschichte...
40,00 €
Unter strengster Geheimhaltung begann 1939 im Rahmen des nationalsozialistischen ‚Euthanasie‘-Programms die Erfassung und Begutachtung aller Psychiatriepatienten und parallel dazu die von körperlich und geistig behinderten Kindern, die...
35,00 €
Palliativmedizin und Hospizarbeit haben sich in den vergangenen Jahren in vielfältiger Weise entwickelt. Das hat auch dazu geführt, dass Sterben, Tod und Trauer in der Gesellschaft intensiver wahrgenommen und diskutiert werden. In der...
30,00 €
Sprachliche Polyphonie ist ein weit verbreitetes, aber kaum wahrgenommenes Phänomen der »Mehrstimmigkeit« von Äußerungen und Texten. Sie dient der Durchsetzung oder Nuancierung der Standpunkte der Sprecher, die andere Stimmen und...
40,00 €
Der Einsatz von Therapierobotern in der Demenzpflege ist moralisch kritikwürdig, wenn eine demenzbetroffene Person und die Beziehung zu ihr manipuliert werden. Die normative Referenzbasis der moralischen Bewertung des Robotereinsatzes...
40,00 €
Zu den ersten Bonner Medizinstudentinnen gehörten viele Töchter bildungsorientierter jüdischer Familien. Die späteren Promovendinnen mit Bestnoten ebneten, ohne selbst weibliche Berufsvorbilder gehabt zu haben, folgenden Generationen von...
60,00 €
Florian Steger führt fachbezogen in die Grundlagen vor allem der lateinischen und altgriechischen Sprache ein und erläutert die Hintergründe und Wurzeln der Termini. So wird ein zusammenhängendes Wissensnetz aufgebaut und das...
15,00 €