Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847017493.jpg

Individuum und Zeitgeist

Wandel von Überzeugungen: Eugenik – Antipsychiatrie – Menschenrechte

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
191 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1749-0
V&R unipress, 1. Auflage 2024
Vom Erscheinen der Darwin’schen Evolutionstheorie 1859 bis zum Nürnberger Ärzteprozess (1946/47)... mehr
Individuum und Zeitgeist

Vom Erscheinen der Darwin’schen Evolutionstheorie 1859 bis zum Nürnberger Ärzteprozess (1946/47) herrschten Ideen der »Eugenik« auf der nördlichen Halbkugel. Hanfried Helmchen beschreibt, wie diese Ideen in Wechselwirkung mit bestimmten Individuen zur Herrschaft kamen. Er arbeitet am Beispiel der Psychiatrie heraus, wie die Idee der Menschenrechte, die seit der Französischen Revolution über die UN-Deklaration von 1948 und die UN-Behindertenrechtskonvention von 2006 zunehmend anerkannt wurde, nachhaltig die Praxis veränderte. Wechselwirkungen zwischen den Ideen einzelner Persönlichkeiten und den Mechanismen ihrer Resonanz in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit sowie familiäre und zeitgenössische Prägungen dieser Individuen werden in biographischen Skizzen anschaulich gemacht.

From the publication of Darwin's evolution theory (1859) to the Nuremberg Doctors’ Trial (1946/47), ideas of “eugenics” dominated the northern hemisphere. Hanfried Helmchen analyses how these ideas prevailed in interaction with certain individuals. Using psychiatry as an example, he demonstrates how the idea of human rights, which has been increasingly accepted since the French Revolution through the UN Declaration of 1948 and the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities (2006), has had a lasting impact on practice. Biographical sketches not only illustrate the interactions between the ideas of individual personalities and the mechanisms of their resonance in social life but also family and contemporary influences of these individuals.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,5cm, Gewicht: 0,402 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Individuum und Zeitgeist"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hanfried Helmchen
    • Hanfried Helmchen war von 1971–1999 Direktor der Psychiatrischen Klinik der Freien Universität Berlin. Er ist seit 1993 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Er war von 1995–2004 Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer, von 1998–2005 Chairman des Medical Ethics Committee der World Federation of Societies of Biological Psychiatry (WFSBP) sowie von 1970–1996 Berater der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
      mehr...
Medizin und Menschenrechte / Medicine and Human Rights Zur gesamten Reihe
978-3-525-40047-0.jpg
25,00 €
U1_9783847017431.jpg
Diversitäten
  • Karl Haller  (Hg.),
  • Lars Hauten  (Hg.),
  • Thomas Nölle  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-80626-5.jpg
Unterschätzt und übersehen – Kinder und...
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-40815-5.jpg
30,00 €
Traumatherapie-Kompass
Traumatherapie-Kompass
  • Susanne Leutner,
  • Elfie Cronauer
45,00 €
NEU
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
978-3-525-40013-5.jpg
Emotionsfokussiertes Skilltraining (EFST) für...
  • Joanne Dolhanty,
  • Anne Hilde Vassbø Hagen,
  • Bente Austbø,
  • Vanja Hjelmseth
39,00 €
NEU
U1_9783847017745.jpg
35,00 €
978-3-525-40047-0.jpg
25,00 €
U1_9783847017431.jpg
Diversitäten
  • Karl Haller  (Hg.),
  • Lars Hauten  (Hg.),
  • Thomas Nölle  (Hg.)
30,00 €
Group Analysis and Psychodynamic Group Therapy with Children and Adolescents
40,00 €
978-3-525-40034-0.jpg
Die Metamoderne
  • Maik Hosang  (Hg.),
  • Gerald Hüther  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40033-3.jpg
49,00 €
978-3-525-40039-5.jpg
35,00 €
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
  • Jochen Spielmann  (Hg.),
  • Antje Röckemann  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
Du bist der Unterschied!
23,00 €
Setze dein Leben neu zusammen
23,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
Wie sage ich eigentlich …?
23,00 €
NEU
978-3-525-46295-9.jpg
28,00 €
NEU
978-3-525-40715-8.jpg
Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse
  • Bertine Kessel,
  • Hanne Raeck,
  • Dörthe Verres
35,00 €
978-3-525-40829-2.jpg
Total tapfer!
  • Angelika von Aufseß
20,00 €
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
  • Ludger M. Hermanns  (Hg.),
  • **Ulrich Schultz-Venrath  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-40543-7.jpg
25,00 €
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
Familienplanung 2.0
Familienplanung 2.0
  • Wolfgang Oelsner,
  • Gerd Lehmkuhl
20,00 €
»Euthanasie«, Zwangssterilisationen, Humanexperimente
35,00 €
978-3-412-50148-8.jpg
28,00 €
978-3-8471-0062-1.jpg
65,00 €