Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Transnationale Möglichkeitsräume
Deutsche Diakonissen in London (1846–1918)
kostenlos
Sprache:
Deutsch
458 Seiten, mit 12 Abb. u. 4 Tab., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-666-31140-6
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2022
Protestantische Schwesternschaften waren prägend für die Geschichte des 19.... mehr
Transnationale Möglichkeitsräume
Protestantische Schwesternschaften waren prägend für die Geschichte des 19. Jahrhunderts. Trotz aller Hierarchien und des starren normativen Korsetts der ordensähnlichen Anstalten bot sich den Diakonissen die Möglichkeit, eine berufliche Qualifikation und ein gewisses Maß an Selbstständigkeit zu erlangen. Die Studie nimmt Diakonissen aus den deutschen Mutterhäusern in Kaiserswerth, Darmstadt und Bielefeld in den Blick, die an das German Hospital sowie in einige deutsch-protestantische Gemeinden nach London entsandt worden sind. Sie zeigt, wie es ihnen in bestimmten Bereichen gelang, sich Spielräume zu selbstbestimmtem Handeln zu eröffnen.
Kundenbewertungen für "Transnationale Möglichkeitsräume"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Michael Czolkoß-Hettwer
- Dr. Michael Czolkoß-Hettwer ist Fachreferent an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.
mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Zur gesamten Reihe
NEU
Open Access
Open Access

Citizen Science in den Geschichtswissenschaften
- René Smolarski (Hg.),
- Hendrikje Carius (Hg.),
- Martin Prell (Hg.)
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
In Their Surroundings
- Efrat Gal-Ed (Hg.),
- Natasha Gordinsky (Hg.),
- Sabine Koller (Hg.),
- Yfaat Weiss (Hg.)
Open Access
Open Access
NEU
Romantik 2021
- Gísli Magnússon (Hg.),
- Benedikt Hjartarson (Hg.),
- Kim Simonsen (Hg.),
- Thor J. Mednick (Hg.),
- Marie-Louise Svane (Hg.),
- Marja Lahelma (Hg.),
- Sine Krogh (Hg.)
NEU
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1, Issue 1: Multiple...
- Joanna Godlewicz-Adamiec (Hg.),
- Paweł Piszczatowski (Hg.),
- Justyna Włodarczyk (Hg.),
- Piotr Kociumbas (Hg.)
Open Access
Open Access
Akademisches Lesen
- Stefan Alker-Windbichler (Hg.),
- Axel Kuhn (Hg.),
- Benedikt Lodes (Hg.),
- Günther Stocker (Hg.)
Open Access
Medizin in Wien nach 1945
- Birgit Nemec (Hg.),
- Hans-Georg Hofer (Hg.),
- Felicitas Seebacher (Hg.),
- Wolfgang Schütz (Hg.)
Open Access
Open Access
Deconversion Revisited
- Heinz Streib,
- Barbara Keller,
- Ramona Bullik,
- Anika Steppacher,
- Christopher F. Silver,
- Matthew C. Durham,
- Sally B. Barker,
- Ralph W. Hood
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen...
- Sigrun C. Caspary (Hg.),
- Tom Rüsen (Hg.),
- Heiko Kleve (Hg.),
- Tobias Köllner (Hg.),
- Rudolf Wimmer (Hg.)
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access