Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Arztphilosoph Viktor von Weizsäcker

Der Arztphilosoph Viktor von Weizsäcker

Leben und Werk im Überblick

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
222 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-49127-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2007
Viktor von Weizsäcker (1886–1957), Medizinprofessor in Heidelberg und in Breslau, war wohl der... mehr
Der Arztphilosoph Viktor von Weizsäcker
Viktor von Weizsäcker (1886–1957), Medizinprofessor in Heidelberg und in Breslau, war wohl der bedeutendste »philosophische Arzt« Deutschlands im 20. Jahrhundert. Seit den zwanziger Jahren setzte er sich für eine Medizinische Anthropologie ein, die das Subjekt ins Zentrum der Medizin stellt. Dementsprechend lautet der erste Satz seines bekanntesten Werkes »Der Gestaltkreis« (1940): »Um Lebendes zu erforschen, muß man sich am Leben beteiligen.«Udo Benzenhöfer gibt einen kompakten Überblick über Leben und Werk von Weizsäckers und stellt seine richtungsweisenden Gedanken zu einer medizinischen Anthropologie heraus. Außerdem wird erstmals grundlegend das nicht unumstrittene Verhalten des Mediziners in der NS-Zeit analysiert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,5cm, Gewicht: 0,274 kg
Kundenbewertungen für "Der Arztphilosoph Viktor von Weizsäcker"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.