Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0508-4.jpg

Rekonstruktive Fallarbeit in der Pflege

Methodologische Reflexionen und praktische Relevanz für Pflegewissenschaft, Pflegebildung und die direkte Pflege

59,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
271 Seiten, mit 17 Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0508-4
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage 2016
Fallarbeit in der professionellen Pflege muss, blickt man auf die internationalen Bemühungen um... mehr
Rekonstruktive Fallarbeit in der Pflege
Fallarbeit in der professionellen Pflege muss, blickt man auf die internationalen Bemühungen um eine Professionalisierung des pflegerischen Handelns zurück, als ein altes, betrachtet man jedoch die gegenwärtigen deutschsprachigen Debatten um die Professionalität des Pflegehandelns, auch als ein hoch aktuelles Thema gelten. Der vorliegende Band soll einen Beitrag zur methodologischen und methodischen Debatte über die junge Disziplin Pflegewissenschaft als empirische Wissenschaft liefern. Methoden der rekonstruktiven Fallarbeit werden systematisch und gegenstandsangemessen angewendet und reflektiert, dabei werden die methodologischen Begründung einer rekonstruktiven Fallarbeit auf die Kontexte der klinischen Pflegepraxis, Pflegeforschung und Pflegebildung übertragen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,52 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Rekonstruktive Fallarbeit in der Pflege"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Manfred Hülsken-Giesler (Hg.)
    • Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler lehrt Pflegewissenschaft am Institut für Gesundheitsforschung und Bildung, Fachgebiet Pflegewissenschaft, der Universität Osnabrück.
      mehr...
    • Susanne Kreutzer (Hg.)
    • Dr. Susanne Kreutzer lehrt Ethik, Wissenschaftstheorie und Geschichte der Pflege am Fachbereich Pflege und Gesundheit der Fachhochschule Münster und ist Adjunct Professor an der University of Ottawa, School of Nursing, Kanada.
      mehr...
    • Nadin Dütthorn (Hg.)
    • Prof. Dr. Nadin Dütthorn lehrt Berufspädagogik im Gesundheitswesen im Fachbereich Gesundheit der Fachhochschule Münster.
      mehr...
    • Susanne Kreutzer (Hg.)
    • Prof. Dr. Susanne Kreutzer lehrt Ethik, Wissenschaftstheorie und Geschichte am Fachbereich Gesundheit der Fachhochschule Münster.
      mehr...
Pflegewissenschaft und Pflegebildung Zur gesamten Reihe
978-3-525-40817-9.jpg
Medizinische Organisationspsychologie für das...
  • Janna Küllenberg  (Hg.),
  • Jochen Schweitzer  (Hg.)
15,00 €
978-3-525-46287-4.jpg
Trauernden Jugendlichen zuhören
  • Miriam Haagen,
  • Heike Knerich
23,00 €
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
  • Monika Müller,
  • Sylvia Brathuhn,
  • Matthias Schnegg
32,00 €
978-3-8252-5649-4.jpg
24,00 €
U1_9783847012023.jpg
Neue Technologien für die Pflege
  • Manfred Hülsken-Giesler  (Hg.),
  • Susanne Kreutzer  (Hg.),
  • Nadin Dütthorn  (Hg.)
59,00 €
U1_9783847010784.jpg
Robotische Systeme für die Pflege
  • Manfred Hülsken-Giesler,
  • Hartmut Remmers
49,00 €
978-3-205-78368-8.jpg
13,00 €
978-3-525-61626-0.jpg
55,00 €
978-3-525-58043-1.jpg
ab 19,00 €
978-3-525-30162-3.jpg
Der gute Tod?
  • Udo Benzenhöfer
29,00 €
978-3-525-40286-3.jpg
Der richtige Satz zur richtigen Zeit
  • Heiderose Gärtner-Schultz
23,00 €
978-3-525-40341-9.jpg
Wie viel Tod verträgt das Team?
  • David Pfister,
  • Monika Müller
35,00 €
U1_9783847012023.jpg
Neue Technologien für die Pflege
  • Manfred Hülsken-Giesler  (Hg.),
  • Susanne Kreutzer  (Hg.),
  • Nadin Dütthorn  (Hg.)
59,00 €
Demnächst
U1_9783847018650.jpg
Care Work
  • Hartmut Remmers
ca. 85,00 €
978-3-8471-0062-1.jpg
69,00 €