Arbeits- und Lebensalltag evangelischer Krankenpflege
Organisation, soziale Praxis und biographische Erfahrungen, 1945–1980
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Organisation, soziale Praxis und biographische Erfahrungen, 1945–1980
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Christliche Pflegetraditionen prägen das Berufsbild Krankenpflege in Deutschland bis heute. Zahlreiche alte Pflegekonzepte –Sterbebegleitung, ambulante Gemeindepflege und »ganzheitliche« Pflege – werden gegenwärtig diskutiert. Das Buch zeigt am Beispiel protestantischer Diakonissen, wie diese Konzepte in die Praxis umgesetzt wurden. Die Schwestern werden als handelnde Akteurinnen mit ihren Erfahrungen und Sinnstiftungen im alltäglichen Arbeits- und Lebenskontext analysiert. Das Buch beleuchtet auch die Konflikte, die die Übertragung zweckrationaler Handlungsprinzipien auf personenbezogene Tätigkeiten nach sich zieht. Das historische Pflegeverständnis dient damit als Instanz, um die Widersprüche im Zuge der aktuellen Modernisierung der Pflege sichtbar zu machen.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.